Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

2023er Weinhex Riesling Bild 2023er Weinhex Riesling

2023er Weinhex Riesling

Weingut Weyh

8,00
8,00 EUR
Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 6er (7,5 €), Kartons; 12er, 18er, Kartons kostenlos! Ab 12 Flaschen (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

Er duftet nach Aprikosen und Weinbergspfirsisch. Am Gaumen gefällt er durch seinen fruchtigen Traubengeschmack.

Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Lage:
Anbauland:
Anbaugebiet:
Restzucker:
3,08g
Alkohol:
9,5% vol
Säure:
0,78g
Extrakt:
2,2g
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE

Geschmack, Nuancen und Wissen zu diesem Wein / Sekt / Secco!:

Weich
Säurehaltig
Leicht
Alkoholisch
Trockener
Milder

Als Winzer des Weinguts Weyh habe ich das Privileg, in einem der einzigartigsten Terroirs der Welt zu arbeiten – den steilen Schiefer-Terrassen der Mosel. Hier, in Winningen, entstehen unsere Weine durch die perfekte Symbiose aus Tradition und modernem Handwerk. Wir setzen auf ein extrem langes Hefelager und arbeiten in den Weinbergen naturnah, um das volle Potenzial der Trauben zu entfalten.

Die Geschichte unseres Weinguts reicht bis ins Jahr 1604 zurück, doch erst 1909 gründete mein Ur-Großvater Richard Weyh das heutige Weingut und begann, unseren Wein in Flaschen abzufüllen und selbst zu vermarkten. 2015 übernahm ich das Familienunternehmen und habe seither große Freude daran, es weiterzuentwickeln – sowohl in den Weinbergen als auch im Keller.

Der Riesling, unser Flaggschiff, wächst auf den Schieferböden, die ideale Bedingungen für diese Rebsorte bieten. Doch die Arbeit in unseren extrem steilen Lagen ist nicht einfach – sie erfordert viel Handarbeit und Hingabe. Um die Natur zu schonen, begrünen wir die Rebzeilen mit einer speziellen Mischung aus regionalen Wildpflanzen, die Nützlinge anzieht und so den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden überflüssig macht.

Wir lassen unseren Trauben viel Zeit zum Reifen, bevor sie von Hand gelesen und vorsichtig verarbeitet werden. Bei der Vinifizierung achte ich darauf, die typischen Aromen der Rebsorte sowie die einzigartigen Facetten unseres Terroirs zu bewahren. Deshalb bleiben unsere Weine teilweise über zwei Jahre auf der Hefe.

Rund um Winningen bewirtschaften wir 6,5 Hektar in Terrassenlagen – einige der steilsten Weinberge der Welt. Besonders stolz bin ich auf unsere Riesling Reserve aus der Lage „Winninger Uhlen“, die nach 30 Monaten auf der Feinhefe mit ihrer klaren Schiefermineralik und einer feinen Kräuterwürze begeistert. Der Riesling aus dem „Winninger Röttgen“ besticht durch seine elegante Mineralität, während unser lieblicher Riesling „Weinhex“ durch seine fruchtige Frische und den typischen Rebsortencharakter überzeugt.

Auch unser Weißburgunder zeigt sich intensiv im Geschmack und unser Spätburgunder bringt Aromen von roten Früchten und sanfte Tanninen mit. Jeder Wein aus unserem Weingut ist das Ergebnis sorgfältiger Arbeit und der Leidenschaft für unser Terroir.

 

Kontakt:
Weingut Weyh
Peter Weyh
Röttgenweg 4,
56333 Winningen
info@weingut-weyh.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!