Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Reinhard Seidel
2020er Drink it easy white feinherb 0.75l

Der 2020er Drink it easy white feinherb 0.75l ist ein Weisswein Cuvé von Weingut Reinhard Seidel aus Rheinhessen in DE.

Wein schmeckt oder schmeckt nicht. Schluss mit kompliziertem Weingenuss und protzigem Fachgeschwafel. Drink it easy! Und was braucht es dafür? Einen leckeren Wein für jeden Moment. mit einem harmonischen Süße-/Säurespiel. einer bombastischen Frucht und einem Trinkfluss. der nach mindestens einer zweiten Flasche verlangt.

Speiseempfehlung: Schwein. Geflügel. Fisch. Krebstiere. Muscheln. Gegrillt. Gebraten. Gebacken. Gedünstet. Edelschimmel. Hartkäse. Knollen o. Rüben. Tomaten / Nachtschattengewächse. Pilze. Pfeffer. Hot & Spicy. Kräuter. Grillabend. Männerabend. Mädelsabend. Date. Sommerabend. Feierabend. Easy drinking. Kalb. Spargel

7,50
6,00
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Reinhard Seidel inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 6er (6.9 €), 12er (6.9 €), 18er (13.8 €), Kartons; Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
8.6g/l
Alkohol:
11.5% vol.
Säure:
4.9g/l
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE /EU
Besonderheit:
Nuancen:


Halbtrocken: Halbtrockene Weine sind meist Weine mit einer noch leichten Restsüße. Sie enthalten zwischen 9-18g/l Restzucker bei maximal 10g/l Säure. Die Säure darf lediglich höchstens 10g geringer als der Restzucker sein. Je mehr Säure ein Wein hat, desto weniger wird die Süße wahrgenommen. Schaumwein hingegen darf zwischen 33-50 g/l Restzucker enthalten. mehr dazu
Qba: Die Abkürzung Q.b.A. steht für „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“, bei dem die Trauben aus einem einzigen Anbaugebiete stammen müssen. Die Qualitätsstufe liegt unter Qualitätswein mit Prädikat (QmP) und über dem Landwein. Das Mostgewicht muss je nach Anbaugebiet und Rebsorte mindestens 50° bis 72° Oechsle aufweisen. mehr dazu

Das Weingut: Weingut Reinhard Seidel

Das Weingut Inmitten der berühmten Rheinterrassen liegt das beschauliche Dörfchen Alsheim. Hier gedeihen auf tiefgründigen Böden Trauben höchster Güte, aus denen wir unsere einzigartigen Weine herstellen. Die Römer brachten vor 2000 Jahren den Wein in unsere Gegend. Heute ist Alsheim mit 700 ha eine der größten Weinbaugemeinden Rheinhessens. Auch wir blicken nun in zehnter Generation auf eine lange Tradition im Weinbau zurück. Über 350 Jahre Erfahrung geben uns den Mut und die Gewissheit auch noch in Zukunft mit dem Wein in Einklang zu leben. Das heutige Weingut entstand 1954 durch die Heirat der Großeltern Wilmut Seidel und Lore Dudenhöfer. 1960 wurde dann die "Dampfmühle" bezogen. An der Stelle unseres Haueses wurde bereits 992 eine der beiden Alsheimer Mühlen - die Roggenmühle - erwähnt. Bis der Mühlbach versiegte (1904) wurde hier mit Wasserkraft gemahlen. Danach stellte man auf Dampfkraft um. (Deshalb Dampfmühle). In den 30iger Jahren wurde hier noch Roggenmehl hergestellt. Ein altes "Mahlbuch" läßt noch heute nachvollziehen welche Alsheimer Bauern in der Mühle ihr Getreide verarbeiten ließen. Der Winzer Reinhard Seidel Weinbau – Eine Leidenschaft von Anfang an! Aufgewachsen im Weingut wurde die Leidenschaft zur Rebe früh geprägt. Nach der allgemeinen Hochschulreife leistete ich meinen Zivildienst im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Oppenheim mit Schwerpunkt Agrarmeteorologie. Im Anschluss folgten diverse Praktika bis ich schließlich mein Studium in Geisenheim begann. Dieses konnte ich 2011 mit dem Abschluss Bachelor of Science erfolgreich abschließen. Mit dem Jahrgang 2011 bin auch ich im elterlichen Betrieb angekommen. Ein Weingut das von Neugier über Kreativität bis hin zur Erfahrung von 3 Generationen profitiert. Immer vor Augen unsere Natur & dessen respektvoller sowie nachhaltiger Umgang. Obwohl ich persönlich erst am Anfang stehe bin ich bereits fest davon überzeugt, dass Alsheim, mit oder gerade wegen, seiner teils über Jahrhunderte von Menschen unveränderte Geographie das Potential zur großen Weinbaugemeinde birgt. Hier gilt -Die Zukunft fest im Blick-

Weingut Reinhard Seidel, Reinhard Seidel, Mühlstrasse 25, 67577 Alsheim. info@seidel-dudenhoefer.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!