Das Weingut: Weingut Fried Baumgärtner
Wein ist Genuss! Genießen Sie gern? Dann fragen Sie sich doch einmal, in welcher Gesellschaft Sie am liebsten genießen. Mit guten Freunden oder lieber mit der Familie? Und genau das ist die Antwort von uns, Friedrich und Corinna Baumgärtner, auf diese Frage. Denn neben dem Wein ist die Familie unsere große Leidenschaft. Mit 7 bzw. 5 Geschwistern aufgewachsen, haben wir selber 5 Kinder. Wir lieben unser ursprüngliches Leben auf dem Land nördlich von Stuttgart. Und das Weingut, unsere Arbeit.
Wein ist auch Liebe! Diese Liebe können Sie im Wein schmecken und wenn Sie möchten auch erleben. Unser Anspruch ist es, dass Sie sich wohl fühlen. Probieren Sie unsere guten Tropfen, schmecken Sie die Liebe im Wein. Schmecken Sie mit jedem Schluck das Herzblut in unserem Weines. Wir schütten Ihnen unser Herz aus.
Die Baumgärtners aus Hohenhaslach haben fast 150 Jahre Erfahrung im Weinmachen. Was einst mit dem Vorfahren Matthäus Johann Baumgärtner begann und 1960 in das Weingut Baumgärtner mündete, dessen Name vom Start weg stets für Qualität stand, führt nun weiter ins 21. Jahrhundert.
Mit „Wein im Blut“ hat Friedrich Baumgärtner sich dem Weinanbau verschrieben. Nach dem BWL-Studium vertiefte er seine Kenntnisse zur Weinbereitung in Down Under – Australien. Er kehrte zurück mit viel Erfahrung, hat zusätzlich als Sommelier Weine aus aller Welt verkostet und ihre Anbaugebiete kennen gelernt. Sein guter Sinn für Wein ist die Grundlage für die exquisiten Tropfen vom Weingut FRIED Baumgärtner. 2017 investierte er in einen neuen, modernen und stylischen Keller mit Kelter, in dem seine Weine Zeit und Ruhe finden um zu reifen.
Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.
Merlot: Merlot ist eine rote Rebsorte. Seine Herkunft ist warscheinlich Frankreich. Von ihm stammen auch die Weine Merlot-Gris und Merlot-Rose ab. Die Rebsorte Merlot-Blanc entstand aus einer Kreuzung von Merlot und Folle-Blanche.
Kommentare und Berichte von Käufern
- Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!