Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Haberkern GbR
2021er Erlenbacher Kayberg Schwarzriesling QbA halbtrocken 1l

Der 2021er Erlenbacher Kayberg Schwarzriesling QbA halbtrocken 1l ist ein Schwarzriesling von Weingut Haberkern GbR aus Württemberg in DE.

2021er
Schwarzriesling Rosé

Herkunft: Deutschland
Württemberg
Region Unterland
Erlenbacher Kayberg
Jahrgang: 2021
Rebsorte: Schwarzriesling
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Erzeugerabfüllung

Weinbeschreibung:
Frische helle Waldfrüchte die von feinen Neurosen von Erdbeere hervorgehoben werden. liegen süß-mild in der Nase. werden von einer dezenten Süße im Geschmack bekleidet. die mit der feinen eingebundenen Säure zum Trinken animiert.

Trinkempfehlung:
Ein hervorragender Wein der gemütlichen Abende oder Nachmittage steht. der Geselligkeit an den Tisch bringt. Vesper. Antipasti oder andere leichte Gericht sind perfekt dafür.

Trinktemperatur: 8-10°C
Analyse: 14.1 g/l Restsüße
5.6 g/l Säure
11 % Alkohol
Lagerfähigkeit: 2-3 Jahre
Bodenart: dunkler Löss-Lehmboden

5,60
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Haberkern GbR inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 6er (8 €), 12er (6 €), Kartons; 18er, Kartons kostenlos! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
1000ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
14.1g/l
Alkohol:
11% vol.
Säure:
5.6g/l
Trinktemperatur:
8°C
Lagertemperatur:
8°C
Extrakt:
25,2
Boden:
Löss-Lehmboden
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Produzent_In:
Passt zu:
Nuancen:


Halbtrocken: Halbtrockene Weine sind meist Weine mit einer noch leichten Restsüße. Sie enthalten zwischen 9-18g/l Restzucker bei maximal 10g/l Säure. Die Säure darf lediglich höchstens 10g geringer als der Restzucker sein. Je mehr Säure ein Wein hat, desto weniger wird die Süße wahrgenommen. Schaumwein hingegen darf zwischen 33-50 g/l Restzucker enthalten. mehr dazu
Schwarzriesling: Im Vergleich zum Spätburgunder zeichnen sich Schwarzrieslinge durch eine feine Säure und ein insgesamt leichteres Erscheinungsbild aus. Mit den regelmäßig zu findenden Aromen von Brombeere, Waldbeere oder auch Himbeere passen diese weine häufig zu Lamm oder Rind.mehr dazu
Qba: Die Abkürzung Q.b.A. steht für „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“, bei dem die Trauben aus einem einzigen Anbaugebiete stammen müssen. Die Qualitätsstufe liegt unter Qualitätswein mit Prädikat (QmP) und über dem Landwein. Das Mostgewicht muss je nach Anbaugebiet und Rebsorte mindestens 50° bis 72° Oechsle aufweisen. mehr dazu

Das Weingut: Weingut Haberkern GbR

Betriebsphilosophie Das Weingut Haberkern liest ausschließlich von Hand um den holen Ansprüchen die sie an die Trauben stellen zu gewehrleisten. Mit 16 verschieden Rebsorten die im Anbau, sind für Weinkenner Freude schon vorprogrammiert. In den Rebflächen arbeiten das Weingut mit Blüheinsaaten um die Artenvielfalt von Inserenten zu steigern, die als natürliche Nützlinge fungieren und unterstützen. Dadurch verzichtet das Weingut Haberkern seit mehreren Jahren auf Herbizide und Insektizide. Im Keller arbeitet das Weingut Vegan und mit viel Geduld, um das einzelne Produkt zur Höchstleistung zu bringen. Das Motto ist, alles Gute brauch einfach die Zeit die es braucht. Die Sekte werden mit der klassischen Flaschengärung hergestellt, zusätzlich für mindesten 4-6 Jahre auf der Fein Hefe gelagert um besonders Aroma zu bilden. Für das leibliche und seelische Wohl wird im Weingut Haberkern mit dem eigenen Weinausschank für kulinarischen Hochgenuss gesorgt. Schwäbische Küche und Regionales Wild aus eigener Jagd wird mit spitzen Weinen präsentiert. Wer auf regionaler Erkundungstour ist oder einfach mal die Seele baumeln lassen will kann sich in der Weinpension Haberkern verwöhnen lassen, moderne Zimmer und reichhaltiges Frühstücksbüffet laden Sie herzlichst ein.

Weingut Haberkern GbR, Klaus Haberkern, Weißenhofstraße 4, 74235 Erlenbach. Klaus.Haberkern@t-online.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von Weingut Haberkern GbR bestellen