Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

BioBausewein
2022 Rotling - Barfuss

Qualitätswein halbtrocken 0.75l

Rebsorten: Regent und Müller-Thurgau (ca. 50:50)

Qualität: Bio-Qualitätswein aus Franken

Geschmack: halbtrocken

Beschreibung: Voller Geschmack nach Erdbeere und Vanille. charaktervoll. einfach lecker. Eine Fruchtbombe mit schmeichelnder Süße und frischem Säurespiel. Mild im Alkohol. Betörendes Hagenbuttenrot.

Wissenswertes: Rotling ist eine fränkische Besonderheit. Im Gegensatz zum klassischen Rosé besteht Rotling aus weißen und roten Trauben. Wir lesen am selben Tag Regent und Müller-Thurgau. Beide Partien kommen gemeinsam auf die Presse. Der Saft wird zusammen kühl und fruchtig ausgebaut und ergibt
diesen fruchtig. leichten Sommerwein

Trink-Empfehlung: An lauen Sommerabenden zu Grillfleisch. Salten undfrischen Weißbrot ein Genuss. Guter Begleiter zu asiatischen Gerichten und solitär. um den Abend zu genießen


8,30
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch BioBausewein inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 6er (6.5 €), 12er (6.5 €), 18er (8.5 €), Kartons; Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
12.7g/l
Alkohol:
11.7% vol.
Säure:
5.8g/l
Versand möglich:
DE
Produzent_In:
Besonderheit:

Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:

Weich
Säurehaltig
Leicht
Alkoholisch
Trockener
Milder

Halbtrocken: Halbtrockene Weine sind meist Weine mit einer noch leichten Restsüße. Sie enthalten zwischen 9-18g/l Restzucker bei maximal 10g/l Säure. Die Säure darf lediglich höchstens 10g geringer als der Restzucker sein. Je mehr Säure ein Wein hat, desto weniger wird die Süße wahrgenommen. Schaumwein hingegen darf zwischen 33-50 g/l Restzucker enthalten. mehr dazu
Regent: Die rote Rebsorte Regent erhielt erst im Jahr 1995 die deutsche Sortenzulassung. Die Weine dieser Rebsorte sind entsprechend noch nicht lange auf dem Markt zu finden. mehr dazu
Qualitätswein: Der Begriff „Qualitätswein“ ist ein nicht exakt definierbarer Begriff. In Deutschland wird unterschieden zwischen dem „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“ (QbA), und der höheren Qualitätsstufe „Qualitätswein mit Prädikat“, seit 2006 auch offiziell Prädikatswein genannt. Im Gegensatz zu Qualitätswein mit Prädikat darf Qualitätswein b. A. zur Alkoholerhöhung angereichert werden.In der Regel ist die nächste darunter liegende Stufe unter dem Qualitätswein der Landwein. mehr dazu

Das Weingut: BioBausewein

Die Natur ist unsere Zukunft. Darum widmen wir uns seit 1995 dem biologischen Weinbau. Wir sind Mitglied im Internationalen Anbauverband Naturland. Zwischen unseren Rebstöcken sind der Grashüpfer, die Hummel und die Weinbergschnecke gern gesehene Besucher. Wir verzichten in unseren Weinbergen auf Insektengifte, Unkrautspritzmittel und künstliche Düngemittel. Im Keller versuchen wir so wenig wie möglich einzugreifen. Ehrliche, anspruchsvolle Weine ohne Schnörkel sind unser Ziel. Silvaner unsere Liebe.

Neben unserem kleine Weingut betreiben wir auch noch ein kleines Hotel: Klein, fein, individuell. Dafür steht unser Weinhotel. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wie zu Hause fühlen. In unseren zehn großen, lichtdurchfluteten Zimmern sorgen wertige Kirschbaummöbel für Wohlfühlatmosphäre. Bei uns schlafen Sie in 2,10 m langen Betten. Direkt an der Stadtmauer gibt es keinen Autolärm. Bei uns schlafen Sie gut. Nach einem leckeren Frühstück können Sie in Ruhe das idyllische Iphofen erkunden oder Touren durch ganz Weinfranken unternehmen.



BioBausewein, Sabrina Bausewein, Breite Gasse 1, 97346 Iphofen. info@biobausewein.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von BioBausewein bestellen