Mirabellenwasser 0.2l

für 0.2l
€ 86.25/l zzgl. Versand. für 0.2l - 86.25 € /l
zzgl. Versand
Das Weingut: Wein-& Sektgut Hummel
Das Weingut Hummel in Malsch im Kraichgau hat "vor allem durch seine Rotweine bundesweite Bekanntheit erlangt". Sie stehen an der Spitze in Deutschland, aber auch seine Weißweine verlangen immer mehr Aufmerksamkeit. Seinen hohen Ansprüchen ist Bernd Hummel schon bald gerecht geworden und so hat er sich ganz nach oben gearbeitet. Das Weingut Hummel bildet regelmäßig aus und bringt immer wieder Jahrgangsbeste hervor.
In den frühen 80er-Jahren erkannte Bernd Hummel das große Potenzial der Lagen rund um Malsch und begann auf einer kleinen Fläche seines Schwiegervaters Wein anzubauen. Er ging mit hohen Ansprüchen ans Werk und setzte diese nach und nach auf seinem Weingut Hummel um. Die Rebfläche ist mittlerweile auf rund 8 Hektar gewachsen, der Winzer gehört zu den besten Deutschlands. Der anerkannte Ausbildungsbetrieb beschäftigt kompetente Mitarbeiter und zahlreiche Helfer und das eingespielte Team leistet Erstaunliches. Bislang hat es dem Weingut Hummel zu 1 Gault-Millau-Traube sowie 3,5 Eichelmann-Sternen und einer Empfehlung von Feinschmecker als eines der besten deutschen Weingüter verholfen.
Die Qualität entsteht auf dem Weingut Hummel im Weinberg, deshalb wird viel Zeit und Mühe auf die Weinbergsarbeit verwendet. Die zahlreichen Maßnahmen zur Reduzierung der Erträge und gleichzeitiger Erhöhung der Qualität reichen vom kurzen Anschnitt über grüne Lese bis zum Halbbieren der Trauben. Durch Laubarbeit bekommen die Trauben viel Sonne und trocknen schnell ab. Insektizide sind dank der angesiedelten Nützlinge überflüssig. Die vollreifen Trauben werden komplett per Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die Weißweine vergären auf dem Weingut Hummel temperaturgesteuert zumeist im Edelstahltank. Der Ausbau der Rotweine erfolgt im großen Holzfass oder Barrique.
Auf zwei Drittel der Anbaufläche wachsen auf dem Weingut Hummel rote Rebsorten, insgesamt liegt der Schwerpunkt auf Burgundersorten. Der "Malscher Rotsteig" mit seinen Keuper-Sandstein-Löß-Böden ist die Rotweinlage. In schwach geneigten Hängen in südlicher Ausrichtung gedeiht der Spätburgunder bestens. Dezente Röstaromen und eine gute Struktur, Noten von Kirschen und Brombeeren und ein feiner Nachhall zeichnen diese Weine aus. Vollmundig-weich zeigt sich der Merlot, kraftvoll-konzentriert kommt der Lemberger daher. Die Weißweinsorten vom Weingut Hummel sind im "Malscher Ölbaum" bestens aufgehoben. Mit Zitrus-Pfirsich-Aprikose-Aromen passten die Rieslinge gut zum Fisch, im Weißburgunder harmonieren Fruchtsäure und Restsüße perfekt. Die lagerfähige Chardonnay-Reserve aus dem Barrique überzeugt langanhaltend und mit viel Schmelz.Wein-& Sektgut Hummel, Daniel Rhein, Oberer Mühlweg 5, 69254 Malsch. daniel.rhein@weingut-hummel.de
Kommentare und Berichte von Käufern
- Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!