Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Hubertus M. Apel
2022 Auxerrois - trocken

Klassiker - Gutswein

6,90
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Hubertus M. Apel inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 4.9 € je 18 Flaschen. Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
4.5g/l
Alkohol:
12.5% vol.
Säure:
5.8g/l
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Besonderheit:


Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig (4 bis 9g) Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für sonstiges|Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.mehr dazu
Qualitätswein: Der Begriff „Qualitätswein“ ist ein nicht exakt definierbarer Begriff. In Deutschland wird unterschieden zwischen dem „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“ (QbA), und der höheren Qualitätsstufe „Qualitätswein mit Prädikat“, seit 2006 auch offiziell Prädikatswein genannt. Im Gegensatz zu Qualitätswein mit Prädikat darf Qualitätswein b. A. zur Alkoholerhöhung angereichert werden.In der Regel ist die nächste darunter liegende Stufe unter dem Qualitätswein der Landwein. mehr dazu

Das Weingut: Weingut Hubertus M. Apel

Liebe zum Detail: Ein guter Wein erfordert Leidenschaft, Liebe zum Detail und Zeit. Etwa beim Transport der Trauben, durch schonende, lange Pressung bei niedrigem Druck, Vorklärung durch natürliches Absitzen und langsame Gärung mit eigenen Hefen. Wir begleiten unsere Weine mit großer Sorgfalt und arbeiten stets nach dem Grundprinzip des kontrollierten abwartens. So gewinnen wir sicher keinen Schnelligkeitswettbewerb, jedoch bieten wir unseren Kunden Jahr für Jahr höchste Qualitäten.

Unsere Weinberge Terroir: Geografisch sind wir Moselaner. Rebsorten, Böden, Mikroklima, Terroir zeigen allerdings sehr deutlich unsere Nähe zu den Kollegen im französischen Burgund. Das Zusammenspiel aus all diesen Punkten sind die natürlichen Gegebenheiten, die unsere Weine so besonders machen.

Muschelkalk: Die Wärmespeicherkraft des Gesteins und die die Sonne reflektierende Mosel, prägen das Klima. Mit einer Hangneigung von bis zu 35% und einer Süd-Südwest Ausrichtung bieten wir unseren Reben die allerbesten Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung.

Natur pur: Durch Einsaaten verschiedener Kräuter und Gräser steigern wir die Vitalität unserer Weinberge. Zusätzlich verzichten wir auf jeglichen Einsatz von Herbiziden, Botritiziden und Insektiziden. Alle unsere Weine werden seit über 30 Jahren vegan ausgebaut.

Wir leben Nachhaltigkeit in allen Aspekten: Nachhaltigkeit hört bei uns nicht im Weinberg auf. Denn zu ihr gehören neben vielen wichtigen Umweltaspekten ebenso ein guter und fairer Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, ressourcenschonende Arbeitsprozesse, eine offene und transparente Produktion sowie viele weitere Punkte im Hinblick auf unsere ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Verantwortung.

 

 



Weingut Hubertus M. Apel, , Weinstraße 26, 54453 Nittel. info@apel-weingut.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von Weingut Hubertus M. Apel bestellen