Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Probierpaket GRUNDGEWÄCHS feinherb 2021

Weingut Peter und Christine Keßler GbR

39,00
Gratis-Lieferung! Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

Ohne Riesling kein Rheingau! Der Riesling als Königin der weißen Rebsorten. stellt für uns Rheingauer eine hervorragende Basis dar. Somit bedeutet dies. dass all unsere Rieslinge Grundgewächse unseres Weinguts sind.

Das Paket erhalten Sie versandkostenfrei!


2* 2021 GRUNDGEWÄCHS Riesling
QbA feinherb

1* 2020 GRUNDGEWÄCHS Riesling
QbA feinherb

2* 2021 GRUNDGEWÄCHS Classic
Riesling

1* 2020 GRUNDGEWÄCHS Oestricher
Riesling Kabinett feinherb

Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
750ml
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
0g
Alkohol:
0% vol.
Säure:
0g
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE

Geschmack, Nuancen und Wissen zu diesem Wein / Sekt / Secco:


Weinwissen zum Thema "Rheingau"


Der Rheingau ist ein Weinanbaugebiet, das sich entlang des mittleren Rheinstroms erstreckt. Er ist ein für Riesling bekanntes Weinbaugebiet. Von den ca. 3200 Hektar sind 2500 mit Riesling bepflanzt. Dank den geologisch-mineralischen Beschaffenheiten des Bodens und mildem Klima erhält der Rheingauer Riesling seine Frische und Mineralität. Auch die ersten Auslesen in der Geschichte wurden im Rheingau angebaut.

Der Rheingau, eine Region im westlichen Hessen, ist ein renommiertes Weinanbaugebiet und besonders bekannt für die Produktion hochwertiger Riesling-Weine. Mit einer Rebfläche von etwa 3.000 Hektar erstreckt sich das Gebiet entlang des rechten Rheinufers von Wicker bis Lorch. 

Die spezifischen klimatischen Bedingungen des Rheingaus tragen maßgeblich zur Qualität der Weine bei. Durch seine südwestliche Ausrichtung und den Schutz durch den Taunus erhält die Region optimale Sonneneinstrahlung, während der Nahe gelegene Rhein für eine ausgewogene Temperatur sorgt. 

Das Terroir des Rheingaus ist vielfältig: es reicht vom löss- und lehmhaltigen Boden in den flacheren Bereichen über kalkreiche Böden auf den Plateaubereichen bis hin zu steinigen Böden in den Steillagen, was sich in einem breiten Spektrum an Geschmacksprofilen widerspiegelt. 

Rheingauer Weine sind international angesehen und haben schon viele Preise gewonnen. Sie zeichnen sich durch ihre Frische, Mineralität und Eleganz aus - Eigenschaften, die vor allem dem Riesling zugeschrieben werden. Doch auch Spätburgunder findet man hier vermehrt; er profitiert ebenfalls von den besonderen Gegebenheiten des Anbaugebiets. 

Im Herzen dieser Weinregion befindet sich das weltweit bekannte Weingut Kloster Eberbach. Es wurde im 12 Jahrhundert gegründet und hat eine lange Tradition in der Erzeugung exzellenter Weiß- sowie Rotweine. Der Rheingau ist nicht nur ein Ort der hohen Weinqualität, sondern auch eine Region mit reicher Geschichte und Kultur rund um den Wein.

Den Artikel zum Thema rheingau lesen

Das Weingut Peter & Christine Keßler ist ein junges Weingut im Rheingau und spiegelt diesen frischen Charakter in den Weinen, der Weinausstattung und der Architektur des Weingebäudes wider. Wo früher das nördliche Ufer des Mainzer Beckens war, lädt heute der Gutsausschank RIESLING PIER, mitten im Hafen des Riesling Meers, zu Genuss & Geselligkeit ein.

2008 neu gegründet blicken wir auf eine über 380 jährige Weinbautradition zurück. Das Winzerpaar stammt aus alteingesessenen Rheingauer Familienweingütern und eröffnete 2017 das neue Weingutsgebäude mit angeschlossenem Gutsausschank in Hallgarten. Ein grandioser Ausblick über das Rheintal und der leichte Südwind geben dem Gutshof eine heimische Atmosphäre. Herzliche Lebensart und Weingenuss sind hier mehr als vertreten. Das Weingut Peter & Christine Keßler ist mittlerweile so gewachsen, dass die Weine kein Geheimtipp mehr sind, sondern anerkannt und auffallend.

Eine harmonische Verbindung von traditionellen Verfahren und modernster Technik, ist für Christine & Peter Keßler der Leitgedanke für auserlesene Weine. Sie bewirtschaften mittlerweile rund 11 Hektar Reben, die mit Riesling, Spät-, Weiß-, & Grauburgunder rund um Hallgarten und Oestrich liegen. Dabei achtet man auf einen sorgfältigen und natürlichen Reife- und Wachstumsprozess der Reben. Durch die zusätzlich schonende, temperaturgesteuerte Traubenvergärung und ein langes Feinhefelager entstehen natürliche Aromen. Vom Anbau bis zum Ausbau findet man auf dem Weingut Keßler eine hohe Qualität für einen einzigartigen Genuss.



Kontakt:
Weingut Peter und Christine Keßler GbR
Christine Keßler
Rebhangstr. 22,
65375 Oestrich - Winkel
info@kessler-wein.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Folgende Weine könnten Dich auch interessieren!