Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Dambach GbR
2022er Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken

Der 2022er Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken ist ein Sauvignon Blanc von Dambach GbR aus in DE.

Unser Sauvignon Blanc stammt aus der Großkarlbacher Spitzenlage Burgweg und wurde in zwei Etappen geerntet: zunächst um frische und grüne Aromen zu erhalten. Im zweiten Durchgang dann eine Woche später um vollreife saftig-gelbe Trauben einzufahren. Das Ergebnis ist ein frischer und facettenreicher Wein. Im Auftakt sehr mineralisch mit Feuersteinnoten. gefolgt von grüner Aromatik die an Stachelbeere. Brennesselblüten und Kiwi erinnert. Konsequent trocken mit zackiger. mundwässernder Säure. Am Gaumen ein Aromenspiel von vollreifer Limette. Zitronenzeste und grünen Kräutern. Im Moment wild und fordernd. Braucht noch etwas Flaschenreife. Ein mineralischer Sauvignon jenseits plakativer Frucht. Lang nachklingend und erfrischend – im Sommer unschlagbar!

 

Herkunft: Deutschland/Pfalz

Abfüller: Dambach GbR. Hinterbergstr.50. 67098 Bad Dürkheim

Weinart: Weißwein

 


9,90
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Dambach GbR inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 6er (8 €), 12er (5 €), 18er (5 €), Kartons; Ab 250 € (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
4.2g/l
Alkohol:
11.88% vol.
Säure:
7.1g/l
Extrakt:
24,9
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Produzent_In:
Passt zu:


Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig (4 bis 9g) Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für sonstiges|Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.mehr dazu
Sauvignon-blanc: Diese Rebsorte ist eine der 20 verbreitetsten Rebsorten und stammt ursprünglich aus Frankreich. In Deutschland wird sie seit den 1980ern angebaut. Oft wohnen den Weinen Aromen von Johannisbeere, stachelbeere, Ananas, Grapefruit oder Kräutern inne und passen damit zu Fisch oder Kalb. mehr dazu
Qualitätswein: Der Begriff „Qualitätswein“ ist ein nicht exakt definierbarer Begriff. In Deutschland wird unterschieden zwischen dem „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“ (QbA), und der höheren Qualitätsstufe „Qualitätswein mit Prädikat“, seit 2006 auch offiziell Prädikatswein genannt. Im Gegensatz zu Qualitätswein mit Prädikat darf Qualitätswein b. A. zur Alkoholerhöhung angereichert werden.In der Regel ist die nächste darunter liegende Stufe unter dem Qualitätswein der Landwein. mehr dazu

Das Weingut: Dambach GbR

Mit dem Jahrgang 2018 haben wir, Sven Ohlinger und Philipp Seeger, den nächsten großen Schritt gewagt: 2010 sind wir mit unserem Projekt "SOPS" und den ersten eigenen Weinen gestartet, die wir neben unserem Hauptjob beim Weingut Knipser in Eigenregie als Garagenwinzer erzeugt haben.

Im Sommer 2018 wurde aus der Garage ein Weingut! Endlich sind wir stolze Besitzer eines eigenen Kellers und können auf die traditionsreiche Marke „Dambach“  zurückgreifen. Nach der Übernahme des Weinguts Nickels Dambach im alten Ortskern von Bad Dürkheim wollen wir uns aber weiterhin auf die klassischen Sorten wie Riesling, weiße Burgundersorten und Sauvignon Blanc sowie elegante Rotweinsorten konzentrieren. 
Ein großer Schritt!

Mit der Möglichkeit, auf 6 Hektar Parzellen in herausragenden Dürkheimer Lagen wie Spielberg, Hochmess, Schenkenböhl oder Fronhof langfristig zu pachten, steigt die Vorfreude, Weine aus Spitzenlagen der Mittelhaardt im Vergleich zu jenen aus der nördlichen Vorderpfalz auszubauen.

Als echte "Pälzer Buwe" ist es unser Anliegen, das Spannungsfeld von Schoppenweinen bis hin zu Grand Crus zu bewältigen. Neben der Erzeugung großer Weine, spielt die Besinnung auf urpfälzische Traditionen eine große Rolle: wir sind stolz, den Schubkarchstand Nr. 12 auf dem Wurstmarkt zu betreiben, dort unsere Festweine auszuschenken und den historischen Dambach’sche Garten auch weiterhin für Veranstaltungen nutzen zu können!

Alle unsere Weine sind nach alter Tradition durchgegoren und konsequent trocken. 
Ausnahmen kennzeichnen wir. 



Dambach GbR, Philipp Seeger, Hinterbergstr. 50, 67098 Bad Dürkheim. info@dambach-wein.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!