Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Moselhefebrand 0.7l

Wein Gut Oster

9,50
Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 6er (10 €), 12er (10 €), 18er (15 €), Kartons; Ab 24 Flaschen (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
700ml
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
0g
Alkohol:
0% vol.
Säure:
0g
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE /EU

Geschmack, Nuancen und Wissen zu diesem Wein / Sekt / Secco:


Weinwissen zum Thema "Mosel"


Die Mosel ist eines der ältesten Weinanbauegbiete in Deutschland. Bevorzugt wird hier Riesling angebaut. Die Region stellt das größte Steillagenweinbaugebiet der Welt und mit über 5300 Hektar die größte Riesling Anbaufläche weltweit dar. Die Mosel mit ihrem besonderen Klima bringt dabei weltweit bekannte Spitzenweine hervor.

Unter den renommierten Weinanbaugebieten in Deutschland nimmt die Moselregion eine besondere Stellung ein. Das Anbaugebiet Mosel ist bekannt für seine hochwertigen Riesling-Weine, die auf steilen Schieferhängen gedeihen und einen unverwechselbar Mineralischen Charakter tragen. 

Die ausgedehnten Sonnenstunden und das gemäßigte Klima der Region ermöglichen es den Trauben, ihre Aromen optimal zu entfalten. Dazu trägt auch der Fluss bei, dessen Wassermassen als Wärmespeicher fungieren und so Temperaturschwankungen abfedern. 

Die besonderen Bodenbedingungen sind charakteristisch für das Anbaugebiet Mosel: Der blau-graue Devon-Schiefer zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Wärme zu speichern und schnell an die Rebstöcke weiterzuleiten. Dies verleiht den Weinen ihren typischen Geschmack und fein ausgeprägte Mineralität. 

In puncto Qualität stehen Moselweine international an vorderster Front. Sie überzeugen mit ihrer Balance zwischen Süße und Säure sowie ihrer außergewöhnlichen Langlebigkeit. Die Spitzenlagen des Gebiets wie beispielsweise "Erdener Prälat", "Ürziger Würzgarten", “Piesporter Goldtröpfchen” oder "Wehlener Sonnenuhr" produzieren Weine von Weltruf. Zudem übt das malerische Landschaftsbild mit seinen terrassierten Weinbergen eine große Anziehungskraft auf Besucher aus aller Welt aus. Somit vereint das Weinanbaugebiet Mosel nicht nur exzellente Weine, sondern auch eine beeindruckende Kulturlandschaft.

Den Artikel zum Thema mosel lesen

Ein gutes Glas Wein ist ein gutes Glas Wein ist ein gutes Glas Wein – und damit nicht selten der größte Genuss selbst im kleinsten Moment. Dieser Maxime hat sich das WEIN GUT OSTER verschrieben, das seine einzigartigen und charakterstarken Weine den steilen Schieferhängen der Terrassenmosel abringt. Wann genau die Sache mit den Trauben angefangen hat, weiß in der Familie Oster niemand mehr so genau – irgendwie gehörten sie immer dazu. Und das alte Winzerhaus steht immerhin seit dem 18. Jahrhundert in den engen Gässchen von Eller. Als professioneller Vollerwerbsbetrieb geht das Wein Gut Oster mit Kathrin und Daniel Oster jetzt allerdings in die dritte Generation und so kommt zusammen, was zusammen gehört: altes Wissen und junge Ideen, traditionelle Verfahren und innovative Ansätze. Das Ziel ist dabei seit jeher das gleiche, nämlich die mühsame Arbeit eines Jahres in den Weinbergen mit einem besonderen Wein zu belohnen.



Kontakt:
Wein Gut Oster
Daniel Oster
Bachstraße 11,
56814 Ediger-Eller
info@weingut-oster.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!