Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut CRASS
Piont Rosé brut

Aus klassischer Flaschengärung.
mit mindestens 12 Monaten Hefelager.

Aus klassischer Flaschengärung. mit mindestens 12 Monaten Hefelager.
 


11,90
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut CRASS inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 6er (5.9 €), Kartons; 12er, 18er, Kartons kostenlos! Ab 12 Flaschen (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
10.1g/l
Alkohol:
12% vol.
Säure:
5.3g/l
Extrakt:
16,9
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Produzent_In:
Besonderheit:
Bio


Brut: Brut (sprich "Brütt") stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt "roh". Die Bezeichnung ist eher bei Sekten / Schaumweinen gebräuchlich und weniger für Stillweine. Als Brut bezeichnet man Sekt, der sehr wenig Restzucker enthält und wegen seiner Kohlensäure schon als sehr trocken wahrgenommen wird, was ihm auch die Bezeichnung "herb" einbringt. Er hat maximal 12 bis 15 g/l Restzucker.mehr dazu

Das Weingut: Weingut CRASS

Der Rheingau in jung und lebendig

Mitten im Rheingau, genauer in Eltville-Erbach, liegt das Weingut CRASS. Seit vielen Generationen beschäftigt sich die Familie mit dem Weinanbau, seit 2014 hat Matthias Craß die Führung übernommen. Und gleich für einige Veränderungen gesorgt: Der Betrieb zog in ein größeres Hofgut in der Nachbarschaft um. Hier und in der neu gebauten Vinothek trifft man sich, nicht nur zur Weinprobe: Seit Mitte 2016 betreib das Weingut ein Gutsrestaurant in den historischen Gemäuern und dem schönen Garten des Anwesens.  

Das Weingut bewirtschaftet eine Rebfläche von etwa 7 ½ Hektar. Der größte Teil ist gebietstypisch mit Riesling und Spätburgunder bestockt. Doch auch Grauburgunder und Gelber Muskateller – eine Spezialität des Weinguts – werden angebaut. Matthias Craß arbeitet gerne mit unterschiedlichen Rebsorten, so hat das Weingut CRASS ein breites Sortiment vorzuweisen. Dazu gehört seit einiger Zeit auch Sauvignon Blanc und Merlot, und da der Jungwinzer die Trauben alle individuell pflegt und ausbaut, sind die Weine des vielschichtigen Sortiments präzise und charaktervoll.

Jungwinzer mit Dynamik und Herzblut

Wie seine Eltern fühlt sich Matthias Craß dem Rheingau verbunden. Und außerdem dem Bekenntnis zu absoluter Qualitätsarbeit – das ist er schon seiner Ausbildung schuldig! Den Anfang machte eine Lehr- und Gesellenzeit im renommierten Schloss Vollrads, darauf folgte eine dreijährige Ausbildung zum Weinbautechniker. Mit diesem Wissen arbeitete er als Kellermeister beim Rauenthaler Winzerverein, im Wein- und Sektgut Barth und im Schloss Reinhardtshausen und sammelten in diesen Jahren wichtige Erfahrungen.

Jetzt ist Matthias Craß wild entschlossen, das Familien-Weingut in die Rheingauer Weinelite einzuführen. Wenn man die Auszeichnungen und Lobeshymnen in den Fachbüchern liest, ist Ihm schon der erste Schritt gelungen.



Weingut CRASS, Matthias Craß, Taunusstraße 2, 65346 Eltville-Erbach. info@weingut-crass.de/



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!