Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Probierpaket 4: Avantgarde

Öko-Weingut Zang

105,00
Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 6er (9 €), 12er (9 €), 18er (10 €), Kartons; Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

1 | 2021 SILVANER -Lg-
1 | 2021 WEISSER BURGUNDER -HS-
1 | 2020 CHARDONNAY Kapellenstück
1 | 2019 TRAMINER Katzenkopf
1 | 2014 RIESLING Doppelstück
1 | 2009 SPÄTBURGUNDER Privat-Reserve

Paket 4: Avantgarde

Die Speerspitze in unserem Sortiment: Die Weine aus unseren ausgesucht besten Parzellen strahlen als Glanzlichter über jeden Jahrgang. In diesen Tropfen wollen wir die alte und handwerkliche Tradition fränkischen Weinbaus neu interpretieren und stilistisch wiederbeleben. Jedes Jahr aufs Neue ist es der Versuch. das Abbild des Jahrgangs in all seinen Facetten einzufangen und im Wein erfahrbar zu machen.

Der einzelne Weinberg soll hier seine ganz individuelle Geschichte erzählen dürfen: Eine Geschichte vom ganz eigenen Charakter der Parzelle. Sie handelt von em Boden. abwechslungsreicher Witterung. dem Kleinklima der Lage und der jahrelangen Erfahrung der Reben auf ihrem Standort. Weine mit tiefgründiger urfränkischer Würze und Mineralik.

Leise und langsame Weine aus großen Lagen. die Zeit brauchen und entdeckt werden wollen!


Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
4500ml
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
0g
Alkohol:
0% vol.
Säure:
0g
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Besonderheit:

Geschmack, Nuancen und Wissen zu diesem Wein / Sekt / Secco:


Weinwissen zum Thema "Franken"


Das Anbaugebiet Franken in Deutschland ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere den Silvaner, der als regionale Spezialität gilt. Die Böden in Franken sind sehr mineralreich, was den dort produzierten Weinen einen einzigartigen Geschmack verleiht. Typisch für diese Region sind außerdem die charakteristischen Flaschenformen, vor allem die sogenannte "Bocksbeutel".

Der fränkische Weinbau ist ein bedeutendes Element des kulturellen Erbes und der wirtschaftlichen Vitalität Frankens, einer Region im Nordwesten Bayerns. In Franken wird seit mehr als 1.200 Jahren Wein angebaut und die Region ist besonders für ihre Weißweinsorten bekannt, insbesondere den Silvaner. Dieser hat in Franken seine wahrscheinlich weltweit beste Qualität, denn nirgendwo sonst kann er seinen charakteristischen Geschmack so gut entwickeln.

Die fränkischen Böden weisen eine Vielfalt von Muschelkalk bis Keuper auf, was sich auch in den Weinen wiederspiegelt: Sie sind Mineralisch geprägt mit lebendiger Säure und markantem Körper. Neben dem Silvaner haben auch Müller-thurgau und Bacchus eine lange Tradition in Franken. Jüngere Rebsorten wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay bereichern zunehmend das Sortiment. 

Das Anbaugebiet Franken gliedert sich in sechs Bereiche: Mainviereck, Maintal, Steigerwald, Maindreieck sowie Volkacher Mainschleife und Würzburger Stein. Diese Unterregionen haben alle ihren eigenen Charakter und prägen die dort produzierten Weine maßgeblich. Ein besonderes Markenzeichen des fränkischen Weines ist die sogenannte Bocksbeutelflasche - eine bauchige Flaschenform mit kurzem Hals. 

Der Bocksbeutel steht dabei nicht nur für hohe Qualität, sondern signalisiert gleichzeitig Herkunft aus dem Anbaugebiet Franken. Insgesamt zeichnet sich der Wein aus Franken durch seine hohe Qualität und Individualität aus. Die Weine sind facettenreich, bieten für jeden Geschmack etwas und spiegeln die Vielfalt der fränkischen Böden und des Klimas wieder.

Den Artikel zum Thema franken lesen

Biowein aus Nordheim am Main - Alles andere als Mainstream! Wir erzeugen individuelle Weincharaktere von eigener Handschrift, die in ganz Franken einzigartig sind. In den Weinen soll die Natürlichkeit unserer lebendigen Böden zum Sprechen gebracht und somit die biologische Bewirtschaftung schmeckbar und erfahrbar werden. Die originell zusammengestellten Gutswein-Cuvées tragen die klangvollen Namen Erdung, Spannung und Widerstand. In der Weinlinie Gegenstrom werden ganze Trauben im Fass mitvergoren und verleihen den Weinen ein unverwechselbares Aromabild fernab gängiger Klischees. An der Spitze der Kollektion stehen die Weine der Linie Avantgarde: Markant eigenständige Lagenweine aus ausgesuchten Parzellen, die unsere Tradition fränkischen Weinbaus neu beflügeln!



Kontakt:
Öko-Weingut Zang
Rainer Zang
Kreuzbergstraße 2,
97334 Nordheim am Main
info@oekoweingut-zang.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!