Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Gewürzluiken-Apfelbrand - 0.2l

Weingut Gemmrich GbR

11,80
Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 6er (9 €), 12er (10 €), 18er (10 €), Kartons; Ab 250 € (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

Die Gewürzluiken Äpfel für diesen feinen Edelbrand wachsen auf unseren alten Streuobstwiesen in Beilstein. Diese alte Apfelsorte ist eine alte Traditionssorte für Baden-Württembergische Streuobstwiesen. die bis heute eine große Beliebtheit erfährt. Auch wir lieben diese Apfelsorte und erfreuen uns jedes Jahr an tollen. großen Äpfeln. die sehr aromatisch sind. Erkennen kann man die Äpfel an ihrer Größe.der wundervollen grünen Farbe mit intensiven roten Sprenklern und seinem hellen Fruchtfleisch. Der Apfel schmeckt süßlich mit einer feinen Säure. Gerade durch sein Aroma eignet sich der Gewürzluiken Apfel perfekt für die Destillation.

Die Äpfel lesen wir von Hand und verarbeiten sie schonend bei uns auf dem Betrieb. Die Maische darf über den Herbst/Winter vergären. Im Winter wird die Maische dann schonend gebrannt und zu diesem besonderen Destillat veredelt.

Der Gewürzluiken Apfelbrand ist besonders fein. Die klar erkennbaren Apfelaromen werden von einem feinen Süße-Säurespiel ergänzt. Dazu findet sich am Gaumen eine kräutrige Note. die den Apfelgeschmack perfekt ergänzt.

Empfehlung: zum Ofenschlupfer oder Apfeltiramisu

Herkunft der Rohstoffe: von unseren biozertifizierten Streuobstwiesen

Alkohol: 41 %vol.

Trinktemperatur: 14-18 °C

Lagerung: dunkel & bei konstanter Temperatur

Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
200ml
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
0g
Alkohol:
41% vol.
Säure:
0g
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE /EU
Besonderheit:
Nuancen:


Weinwissen zum Thema "Württemberg"


Im Weinbaugebiet Württemberg wird Wein angebaut, der als Württemberger Wein verkauft wird. Im Jahre 2008 erreichte der „Württemberger“ einen Anteil von 11,4 % an der deutschen Weinerzeugung. Der Wein aus Württemberg ist berühmt für seine Rotweinlagen. Die häufigsten Rebsorten sind Trollinger (rot) und Riesling (weiß). Durch das Weinbaugebiet führt seit Oktober 2004 die Württemberger Weinstraße, die aus der Schwäbischen Weinstraße hervorgegangen ist.

In der facettenreichen Welt des Weins nimmt das Anbaugebiet Württemberg eine ganz besondere Rolle ein. Gelegen im Südwesten Deutschlands, zeichnet es sich durch seine einzigartige Kombination von klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheit aus, die den hier produzierten Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. 

Württemberg ist vor allem für seine Rotweine bekannt, die mehr als 70% der gesamten Produktion ausmachen. Hier dominiert besonders der Trollinger, eine traditionelle Rebsorte mit mildem Geschmack und intensiver Farbe. Aber auch andere Sorten wie Lemberger oder Schwarzriesling haben in Württemberg ihre Heimat gefunden und überzeugen mit ausgeprägter Fruchtigkeit und Tiefgründigkeit. 

Nicht zu vergessen sind jedoch auch die beeindruckenden Weißweine dieses Gebiets. Rieslinge aus Württemberg werden für ihr elegantes Säurespiel und Ausdrucksstärke geschätzt, während Weinliebhaber bei Sorten wie dem Weißen Burgunder auf ihre Kosten kommen. Die Winzer in Württemberg arbeiten oft noch nach althergebrachten Methoden und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Viele Betriebe sind familiengeführt und pflegen einen engen Bezug zur Natur und zum Weinbauhandwerk. 

Insgesamt bietet das Anbaugebiet Württemberg damit eine faszinierende Vielfalt an Weinen, deren Entdeckung sowohl für Kenner als auch für Neulinge im Bereich des Weingenusses äußerst lohnenswert ist.

Den Artikel zum Thema württemberg lesen

Herzlich Willkommen im Weingut und Edelbrennerei Gemmrich

Seit Generationen ist die Familie Gemmrich mit dem Thema Wein und Edelbrände verbunden. Was einst als kleiner Mischbetrieb mit traditioneller Arbeitsweise begann, hat sich bis heute zu einem ambitionierten Qualitätsbetrieb entwickelt.

Bis heute ist das Weingut und die Edelbrennerei tief mit der traditionellen Methodik im An- und Ausbau verwurzelt. Diese werden mit Innovation und Modernität vereint. Stets die Qualität im Fokus, werden noch heute die Trauben von Hand gelesen und Früchte auf Streuobstwiesen angebaut oder in der Natur von Hand gesammelt und schonend verarbeitet. Da der Familie Gemmrich die Natur und nachhaltiges Arbeiten am Herzen liegen sind die Streuobstwiesen des Betriebes biozertifiziert und dreißig Prozent der Rebfläche mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten bestockt.

Heute gehört der Betrieb zu den besten Brennereien Deutschlands und produziert eine Vielfalt an hervorragenden Bränden und Weinen aller Qualitätsstufen. Das Weingut und Edelbrennerei Gemmrich steht für
Tradition, Innovation, Leidenschaft, Regionalität und nachhaltiges Arbeiten.



Kontakt:
Weingut Gemmrich GbR
Bernd Gemmrich
Löwensteiner Str. 34,
71717 Beilstein
info@gemmrich.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von Weingut Gemmrich GbR bestellen