Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Uhlbacher Trollinger Weißherbst feinherb

Weingut Warth

6,40
Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 6er (8 €), 12er (8 €), Kartons; 18er, Kartons kostenlos! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

Der Feine vom berühmten Uhlbacher Götzenberg


Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
1000ml
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
1,1g
Alkohol:
11.3% vol.
Säure:
0,61g
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE

Geschmack, Nuancen und Wissen zu diesem Wein / Sekt / Secco:

Weich
Säurehaltig
Leicht
Alkoholisch
Trockener
Milder

Weinwissen zum Thema "Württemberg"


Im Weinbaugebiet Württemberg wird Wein angebaut, der als Württemberger Wein verkauft wird. Im Jahre 2008 erreichte der „Württemberger“ einen Anteil von 11,4 % an der deutschen Weinerzeugung. Der Wein aus Württemberg ist berühmt für seine Rotweinlagen. Die häufigsten Rebsorten sind Trollinger (rot) und Riesling (weiß). Durch das Weinbaugebiet führt seit Oktober 2004 die Württemberger Weinstraße, die aus der Schwäbischen Weinstraße hervorgegangen ist.

In der facettenreichen Welt des Weins nimmt das Anbaugebiet Württemberg eine ganz besondere Rolle ein. Gelegen im Südwesten Deutschlands, zeichnet es sich durch seine einzigartige Kombination von klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheit aus, die den hier produzierten Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. 

Württemberg ist vor allem für seine Rotweine bekannt, die mehr als 70% der gesamten Produktion ausmachen. Hier dominiert besonders der Trollinger, eine traditionelle Rebsorte mit mildem Geschmack und intensiver Farbe. Aber auch andere Sorten wie Lemberger oder Schwarzriesling haben in Württemberg ihre Heimat gefunden und überzeugen mit ausgeprägter Fruchtigkeit und Tiefgründigkeit. 

Nicht zu vergessen sind jedoch auch die beeindruckenden Weißweine dieses Gebiets. Rieslinge aus Württemberg werden für ihr elegantes Säurespiel und Ausdrucksstärke geschätzt, während Weinliebhaber bei Sorten wie dem Weißen Burgunder auf ihre Kosten kommen. Die Winzer in Württemberg arbeiten oft noch nach althergebrachten Methoden und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Viele Betriebe sind familiengeführt und pflegen einen engen Bezug zur Natur und zum Weinbauhandwerk. 

Insgesamt bietet das Anbaugebiet Württemberg damit eine faszinierende Vielfalt an Weinen, deren Entdeckung sowohl für Kenner als auch für Neulinge im Bereich des Weingenusses äußerst lohnenswert ist.

Den Artikel zum Thema württemberg lesen

Anno 1657 pflanzt Bartholomäus Warth in Untertürkheim seine ersten Weinreben. Auf den damit gelegten Grundstein für den erfolgreichen Weinbau der Familie Warth wurde in den folgenden 350 Jahren erfolgreich aufgebaut. Heute, 10 Generationen später, blicken wir auf zahlreiche Persönlichkeiten zurück, die vielfach dem König als Weingartmeister gedient haben, und in späteren Zeiten mehrfach den Bürgermeister von Untertürkheim stellten. Mit dem Jahrgang 2008 beginnen wir unsere Weine selbst auszubauen. Und dies mit einem besonderen Versprechen: Die im Weinberg erzeugte Traubenqualität mit sanften Methoden so naturgetreu wie möglich in Weinflaschen zu füllen. Der Dank dafür gilt Ihnen, dass sie mit mir die Leidenschaft für hochwertige trockene Weine teilen.



Kontakt:
Weingut Warth
Klaus D. Warth
Württembergstr. 120,
70327 Stuttgart
mail@warthwein.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!