Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Karst
2020 Einzelstück Riesling trocken 0.75l

Der 2020 Einzelstück Riesling trocken 0.75l ist ein Riesling von Weingut Karst aus Pfalz in DE.

Straffer. mineralischer und leicht minziger Zitrus- Pfirsichduft. Fest und saftig im Mund. mit Kraft und Dichte. deutliche Tiefe. vielschichtig und finessenreich. feine. rassige Säure. fordernde Mineralität. minzige Zitrus- und Pfirsichfrucht. eine Spur schwarzer Beeren. deutliche Kräuterwürze. sehr animierende Art mit Biss. harmonisch und stabil. Feinfruchtiger. leicht kräuteriger. kühler und mineralischer Abgang. Er braucht mehr als nur Luft. er braucht Zeit! Enthält Sulfite.

16,10
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Karst inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 9.5 € je 18 Flaschen. Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
2.7g/l
Alkohol:
13.5% vol.
Säure:
7.4g/l
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Produzent_In:

Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:

Weich
Säurehaltig
Leicht
Alkoholisch
Trockener
Milder

Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig (4 bis 9g) Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für sonstiges|Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.mehr dazu
Riesling: Der Riesling ist eine der besten und wichtigsten Weißweintrauben in deutschen Anbaugebieten. Viele Spitzenlagen sind ausschließlich mit dieser spät reifenden Rebe bestockt. Die Lagen in den Schieferweinbergen an Mosel, Saar und Ruwer gehören zurzeit bei Weinkennern aufgrund ihrer besonderen Mineralität zu den begehrtesten Rieslinggewächsen der Welt.mehr dazu
Spätlese: Die Kategorie Spätlese liegt über Kabinett und unterhalb der Auslese. Obwohl der Name etwas anderes erwarten lässt, ist das Kriterium nicht das Lesedatum sondern das Mostgewicht. Im Allgemeinen müssen mindestens 85° Oechsle erreicht werden, im Weinbaugebiet Baden je nach Rebsorte 86° bis 95° Oechsle.mehr dazu

Das Weingut: Weingut Karst

VON TRADITIONALISTEN UND NEUENTDECKUNGEN:

Unsere Weine präsentieren eine breite Palette unterschiedlicher Rebsorten.

Neben klassichen Rebsorten wie Spätburgunder sind auch Neuzugänge wie Syrah oder die Neuentdeckung alter Bekannter (St. Laurent, Lemberger) unter den Rotweinen. Der Ausbau im Barrique oder großen Eichenholzfässern gibt ihnen die besondere Note. Wir kreieren beste Rotweine im Zusammenspiel von Aroma, Frucht, Farbe und dem dazu passenden Holz.

Beim Weißwein wird die klassische Rebsorte Riesling von starken Partnern wie Grauburgunder, Chardonnay oder Sauvignon Blanc begleitet. Hier legen wir Wert auf einen reduktiven Ausbau, um möglichst sortentypische Aromen und Geschmäcker zu fördern.

Ergänzt wird unser Sortiment durch unsere eigenen Winzersekte - nach dem traditionellen Champagnerverfahren hergestellt. 

WIR LASSEN WEIN WACHSEN:

Die Natur ist der Ort an dem ein Wein und dessen Qualität wachsen. Lagenwahl, Bodenprofil und das lokale Mikroklima sind von besonderer Bedeutung. In Harmonie zum Boden werden die idealen Rebsorten ausgewählt. 

Das Qualitätskonzept resultiert letztendlich aber erst aus verantwortungsvoller Handarbeit. Dazu kommt eine schonende und nachhaltige Bodenbearbeitung.

Durch dieses Wissen und dem Gefühl für das Bodengefüge können wir Trauben höchster Qualität und Ausdruckskraft gedeihen lassen.

Unsere Weinberge liegen in einem Umkreis von 5km um das Weingut. Dies garantiert vielfältige und charaktervolle Weine mit unterschiedlicher Terroirausprägung.

Die Weine sind in vier Kategorien geordnet: Gutswein, Kabinettstück, Kunststück und Einzelstück.



Weingut Karst, Uli Karst, In den Almen 15, 67098 Bad Dürkheim. info@weingut-karst.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Folgende Weine könnten Sie auch interessieren