Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

2020er Bjuis

Weingut Oesterlein GbR

12,00
Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 5.9 € je 18 Flaschen. Ab 12 Flaschen (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

Bjuis
Der Wein wurde den Zwillingen Björn und Luis gewidmet. die im September 2020 geboren wurden. Durch seine Süße. Säure und Tannine hat der Wein alles. um auch noch am 20 Geburtstag der “Twinnies“ aromatisch zu schmecken.

Ein vollmundiger. fruchtiger. süßer Rotwein mit intensiven Aromen von reifer Kirsche. Himbeeren. Johannisbeeren und etwas Honig. Die samtigen Tannine und die spritzige Säure umschmeicheln den Gaumen. Erst nach dem Schlucken entfaltet sich sein kompletter. lange anhaltender „Aromaschatten“ im Mund.

 


Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Qualitätsstufe:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
6,65g
Alkohol:
9% vol.
Säure:
0,89g
Trinktemperatur:
10°C
Lagertemperatur:
10°C
Extrakt:
28,4
Boden:
Muschelkalk
Zutatenliste:
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Nuancen:


Weinwissen zum Thema "Spätlese"


Die Kategorie Spätlese liegt über Kabinett und unterhalb der Auslese. Obwohl der Name etwas anderes erwarten lässt, ist das Kriterium nur mittelbar das Lesedatum sondern das Mostgewicht. Im Allgemeinen müssen mindestens 85° Oechsle erreicht werden, im Weinbaugebiet Baden je nach Rebsorte 86° bis 95° Oechsle.

Die deutsche Qualitätsstufe "Spätlese" bezeichnet Weine, die aus reifen Trauben hergestellt werden, die später geerntet wurden als der Durchschnitt. Sie repräsentiert eine hohe Qualität und zeichnet sich durch ihre einzigartige Geschmacksintensität aus. 

Im deutschen Weinrecht ist Spätlese als Prädikatswein eingestuft, was bedeutet, dass sie den höchsten Rang in der Qualitätspyramide von Wein besetzt. Die Trauben für Spätlese-Weine müssen einen bestimmten Mindestmostgewicht aufweisen und dürfen keinen Zusatz von Zucker zur Erhöhung des Alkoholgehalts haben.

Typischerweise werden Spätlese-Weine aus weißen Rebsorten wie Riesling oder Gewürztraminer hergestellt, aber auch rote Varianten sind möglich. Diese Weine können sowohl Trocken als auch Süß sein und weisen oft komplexe Aromen von tropischen Früchten auf. 

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Spätlese ist ihre Fähigkeit zur langfristigen Lagerung. Dank ihrer hohen Säure und ihres hohen Zuckergehalts können diese Weine über viele Jahre hinweg reifen und dabei an Komplexität gewinnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spätlese-Weine eine Besonderheit im deutschen Weinbau darstellen: Sie kombinieren die natürliche Fruchtigkeit der Trauben mit der Fähigkeit zur langen Reifung, was zu Weinen von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität führt.

Den Artikel zum Thema spätlese lesen

Unser Weingut Im Aalbachtal, von einer reizvollen Landschaft umgeben, liegt der Weinort Dertingen in Tauberfranken. Mit unseren 12 ha Rebfläche sind wir der größte Selbstvermarkterbetrieb des Dorfes. Unser Weingut wurde Anfang der 60er Jahre von Walter Oesterlein gegründet. Mit einer Größe von 0,18 ha begann er seine Trauben selbst zu keltern und zu Wein auszubauen. Im Laufe der Jahre vergrößerte sich die Rebfläche und somit auch der Rebsortenspiegel. Als Familienbetrieb freuen wir uns, Ihnen Weine anbieten zu können, die sich besonders durch Sortenreinheit und feinen Geschmack auszeichnen. Denn alle Weine, die wir anbieten, haben wir in unseren eigenen Weinbergen nach naturnahen und umweltschonenden Gesichtspunkten angebaut, geerntet und im Keller sorgfältig reifen lassen.

Kontakt:
Weingut Oesterlein GbR
Richard Klüpfel
Am Oberen Tor 9,
97877 Dertingen
weingut-oesterlein@t-online.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von Weingut Oesterlein GbR bestellen