Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Eisele
2016er Riesling Gutswein halbtrocken

Der 2016er Riesling Gutswein halbtrocken ist ein Riesling von Weingut Eisele aus Württemberg in DE.

5,00
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Eisele inkl. Mwst. Versand nach DE erfolgt in/für 10.5 € je 18 Flaschen. Ab 120 € (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
13.9g/l
Alkohol:
11.5% vol.
Säure:
7.1g/l
Extrakt:
22,5
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Produzent_In:
Besonderheit:
Bio

Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:

Weich
Säurehaltig
Leicht
Alkoholisch
Trockener
Milder

Halbtrocken: Halbtrockene Weine sind meist Weine mit einer noch leichten Restsüße. Sie enthalten zwischen 9-18g/l Restzucker bei maximal 10g/l Säure. Die Säure darf lediglich höchstens 10g geringer als der Restzucker sein. Je mehr Säure ein Wein hat, desto weniger wird die Süße wahrgenommen. Schaumwein hingegen darf zwischen 33-50 g/l Restzucker enthalten. mehr dazu
Riesling: Der Riesling ist eine der besten und wichtigsten Weißweintrauben in deutschen Anbaugebieten. Viele Spitzenlagen sind ausschließlich mit dieser spät reifenden Rebe bestockt. Die Lagen in den Schieferweinbergen an Mosel, Saar und Ruwer gehören zurzeit bei Weinkennern aufgrund ihrer besonderen Mineralität zu den begehrtesten Rieslinggewächsen der Welt.mehr dazu
Gutswein: Im Bezug auf die VDP-Qualitätspyramide versinnbildlicht es den Leitsatz: "Je enger die Herkunft, desto höher die Qualität." Die Klassifizierung der Lagen obliegt den VDP-Regionalverbänden und beruht zum Teil auf historischen Bewertungen wie der Preußischen Lagenklassifikation. Die VDP-Gutsweine verstehen sich als Basisweine auf hohem Niveau: Der Anbau von 80 % traditionellen gebietstypischen Rebsorten ist vorgeschrieben. Der Höchstertrag ist auf 75 hl pro Hektar beschränkt. Die Bezeichnung wird aber auch außerhalb des VDP genutzt.mehr dazu

Das Weingut: Weingut Eisele

Nachhaltige Bio-Weine aus Hessigheim

Seit der Umstellung 2016 zum BIOLAND-Betrieb bewirtschaften wir unsere Reben nach ökologischen Richtlinien. Schon immer war und ist es unser Ziel, mit der Natur und nicht gegen sie zu arbeiten.

Eine hervorragende Weinqualität beginnt in der Wiege! Deshalb ist für uns die Arbeit im Wengert und damit die Pflege der Rebstöcke besonders wichtig. Dazu gehört die Bodenbearbeitung für einen vitalen Nährboden, das Verzichten auf Pestizide und der möglichst gering gehaltene Pflanzenschutz. So erhalten wir bekömmliche und herrlich schmeckende Weine.

Unser Sortiment gliedert sich in die drei Bereiche: Goldkapsel, Silberkapsel & Bronzekapsel. Auf dieser Seite erhaltet Ihr den Einblick über die Unterschiede, um euch bei eurer Weinauswahl zu unterstützen.

DIE GOLDKAPSEL UMFASST KLASSISCHE SOWIE INTERNATIONALE REBSORTEN AUS SPITZEN LAGEN.

30-50 jährige Weinberge bilden die Grundlage der hohen Qualität unserer Goldkapsel. Alle Trauben werden ausschließlich in liebevoller Handarbeit gelesen. Die Weine werden spontan und ohne Zusätze, größtenteils im Holzfass, vergoren. Sie reifen anschließend bis kurz vor der Abfüllung auf der Vollhefe. Die Roten verweilen 18 Monate, die Weißen 7 Monate in unserem Barriquekeller. Ertragsziel: 30 bis 35 hl/Hektar

DIE SILBERKAPSEL BILDET DAS MITTELSEGMENT DER EISELEWEINE.

Alte Weinberge mit klassischen Sorten bekommen hier ihren großen Auftritt. Die Weine werden überwiegend im Holzfass ausgebaut. Wie auch die Goldkapsel werden die Trauben ausschließlich von Hand gelesen und die Weine ebenso spontan und ohne Zusätze vergoren. Die Roten liegen 12 Monate die Weißen 5 Monate auf der Vollhefe in unserem Barriquekeller. Ertragsziel: 50 bis 60 hl/Hektar

DIE BRONZE WEINE, MAN KÖNNTE SIE AUCH ORTSWEINE NENNEN, SIND DIE BASIS UNSERES SORTIMENT.

Verschiedene Lagen geküsst vom Terroir des Neckartals werden hier zu einer Einheit. Unsere Basisweine sind unklompiziert und trinkfreudig. Zum Teil spontan vergoren, reifen sie in der Regel 6 bis 8 Monate im Stahltank. Ertragsziel: maximal 80 hl/Hektar



Weingut Eisele, Alexander Eisele, Steinbeisweg 1, 74394 Hessigheim. info@weingut-eisele.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!