Das Weingut: Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen
Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.
Schwarzriesling: Im Vergleich zum Spätburgunder zeichnen sich Schwarzrieslinge durch eine feine Säure und ein insgesamt leichteres Erscheinungsbild aus. Mit den regelmäßig zu findenden Aromen von Brombeere, Waldbeere oder auch Himbeere passen diese weine häufig zu Lamm oder Rind.
Qba: Die Abkürzung Q.b.A. steht für „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“, bei dem die Trauben aus einem einzigen Anbaugebiete stammen müssen. Die Qualitätsstufe liegt unter Qualitätswein mit Prädikat (QmP) und über dem Landwein. Das Mostgewicht muss je nach Anbaugebiet und Rebsorte mindestens 50° bis 72° Oechsle aufweisen.
Kommentare und Berichte von Käufern
- Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!