Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Dr. Georg Mergler
2020er Pündericher Marienburg Riesling Spätlese trocken

Steillagenwein

8,20
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Dr. Georg Mergler inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 6.8 € je 18 Flaschen. Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
2g/l
Alkohol:
12.5% vol.
Säure:
5g/l
Extrakt:
19,3
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE

Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:

Weich
Säurehaltig
Leicht
Alkoholisch
Trockener
Milder

Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig (4 bis 9g) Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für sonstiges|Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.mehr dazu
Riesling: Der Riesling ist eine der besten und wichtigsten Weißweintrauben in deutschen Anbaugebieten. Viele Spitzenlagen sind ausschließlich mit dieser spät reifenden Rebe bestockt. Die Lagen in den Schieferweinbergen an Mosel, Saar und Ruwer gehören zurzeit bei Weinkennern aufgrund ihrer besonderen Mineralität zu den begehrtesten Rieslinggewächsen der Welt.mehr dazu
Spätlese: Die Kategorie Spätlese liegt über Kabinett und unterhalb der Auslese. Obwohl der Name etwas anderes erwarten lässt, ist das Kriterium nicht das Lesedatum sondern das Mostgewicht. Im Allgemeinen müssen mindestens 85° Oechsle erreicht werden, im Weinbaugebiet Baden je nach Rebsorte 86° bis 95° Oechsle.mehr dazu

Das Weingut: Weingut Dr. Georg Mergler

Das Weingut Dr. Georg Mergler ist in Pünderich, einem der schönsten Dörfer der Mittelmosel beheimatet und bewirtschaftet hervorragende Weinbergslagen von denen die renommiertesten in den Steillagen der gegenüberliegenden Flußseite unterhalb der Marienburg liegen. Nachweisbar ist der Weinbau in der Familie seit 1712, doch richtig begonnen hat alles im Jahr 1952 mit der Gründung der Moselkellerei Mergler & Engel. Mit dem Verkauf der Firma Ende der 80er Jahre wurde es ruhiger und ein Großteil der Flächen wurde verpachtet, da alle vier Kinder Berufe abseits des Weinbaus gewählt hatten. Mit dem Tod von Georg Mergler Senior entschloss sich dann sein ältester Sohn die Familientradition wieder aufzunehmen und den Betrieb im Nebenerwerb weiterzuführen. Dazu legte er neben seinem Beruf als Arzt die Winzerprüfung ab und sorgte durch die behutsame Pflege der alten Weinberge und dem Zukauf ausgesuchter neuer Weinbergsflächen dafür, dass die Betriebsgröße wieder anwachsen konnte. Heute bilden diese Flächen den Grundstein für die Erzeugung nachhaltiger und naturnaher Rieslingweine. Mit der Umstellung auf ökologischen Weinbau und der Aufnahme als Ecovin-Betrieb findet diese Entwicklung ihre konsequente Fortführung, die dazu beitragen soll, dass auch mit der nächsten Generation jedes Produkt aus dem Hause Mergler eine Einladung darstellt, das faszinierende Terroir der Weinberge geschmacklich zu erkunden.

Weingut Dr. Georg Mergler, Georg Mergler, Hauptstraße 45, 56862 Pünderich. kontakt@merglerwein.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!