Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Josef Reuscher Erben
2021er Piesporter Riesling Probierpaket

Machen Sie eine Weinprobe zu Hause.

Probierpaket mit 5 verschiedenen 2021 Riesling Weinen aus Piesport/Mosel
Allergene: ENTHÄLT SULFIT
Nettovolumen 4.5 Liter
Weinbaugebiet: Mosel
Herkunftsland: Deutschland
Flascheninhalt 0.75 L
Deutscher Prädikatswein

2 Flasche 2021 Piesporter Michelsberg Spätlese Riesling 7.5% vol

1 Flasche 2021 Piesporter Goldtröpfchen Spätlese Halbtrocken Riesling 10.5% vol

1 Flasche 2021 Piesporter Goldtröpfchen Spätlese Riesling 8% vol

1 Flasche 2021 Piesporter Domherr Spätlese Trocken Riesling 11% vol

1 Flasche 2021 Piesporter Goldtröpfchen Kabinett Riesling 8% vol

56,00
44,90
Gratis-Lieferung! Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Josef Reuscher Erben inkl. Mwst. Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
4500ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Restzucker:
0g/l
Alkohol:
0% vol.
Säure:
0g/l
Trinktemperatur:
11°C
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE /EU
Produzent_In:

Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:


Halbtrocken: Halbtrockene Weine sind meist Weine mit einer noch leichten Restsüße. Sie enthalten zwischen 9-18g/l Restzucker bei maximal 10g/l Säure. Die Säure darf lediglich höchstens 10g geringer als der Restzucker sein. Je mehr Säure ein Wein hat, desto weniger wird die Süße wahrgenommen. Schaumwein hingegen darf zwischen 33-50 g/l Restzucker enthalten. mehr dazu
Riesling: Der Riesling ist eine der besten und wichtigsten Weißweintrauben in deutschen Anbaugebieten. Viele Spitzenlagen sind ausschließlich mit dieser spät reifenden Rebe bestockt. Die Lagen in den Schieferweinbergen an Mosel, Saar und Ruwer gehören zurzeit bei Weinkennern aufgrund ihrer besonderen Mineralität zu den begehrtesten Rieslinggewächsen der Welt.mehr dazu
Kabinett: In Deutschland ist Kabinettwein die unterste Stufe des Prädikatsweins, mit einer Mindestanforderung von 73° Oechsle. In Österreich hingegen zählt Kabinett nicht als Prädikatsweinstufe, sondern klassifiziert einen gehobenen Qualitätswein. Oft sind Kabinett-Weine leichte Weine aus eher reifen Trauben mit einem schwächeren Alkoholgehalt. Der Ausbau im Geschmack reicht beim Kabiniett von trocken bis lieblich.mehr dazu

Das Weingut: Josef Reuscher Erben

Unser Weingut Josef Reuscher Erben liegt an der Mittelmosel in dem weltbekannten Weinort Piesport. Unsere Weinbautradition geht bis 1624 zurück. In der weltbekannten Weinlage Piesporter Goldtröpfchen besitzen wir 1,17 ha , unsere Weinberge im Goldtröpfchen gehören zu den besten in dieser Lage. Daher können wir Ihnen ausgezeichnete Riesling Steillagen Qualität anbieten. Die Weine werden alle kalt vergoren damit Aroma und Spritzigkeit erhalten bleiben. Piesporter Weine finden Sie in unserem Wein Online Shop  (innerhalb Deutschland) 

Unsere Vorfahren waren Reichsritter. Das beweist unser Name Reuscher, aus Reischer wurde Reuscher (aus i wurde ein u). Daher haben wir einen Ritter auf unserem Etikett mit dem Gründungsjahr 1624. Im Jahr 1624 war das Jahr der Reichsritter.   Am 01.02.1858 heiratete mein UrUrgroßvater Sebastian Reuscher, der aus Monzel stammte (wohnhaft in der heutigen Gasthaus zur Traube), Anna Maria Prösch (wohnhaft im heutigem Cafe Alt Piesport). Die Familie Prösch hatte zur damaligen Zeit mit Abstand das größte Weingut in Piesport.   Mein Urgroßvater Matthias Josef Reuscher heiratete 1887 Gertrud Lorenz. Matthias Josef Reuscher verstarb im Alter von ca. 35 Jahren. Gertrud Reuscher musste als Witwe das Weingut alleine leiten. Wir haben noch alte Weinlisten aus dieser Zeit.   Mein Großvater Josef Reuscher heiratete am 1926 Margarete Lehnert aus Piesport, die auch aus einem Weinbetrieb stammte. Josef starb 1970. Seitdem heisst unser Weingut Josef Reuscher Erben.



Josef Reuscher Erben, Martin Reuscher, Zum Philippsgarten 20, 54498 Piesport. info@weingut-reuscher.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!