Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

WeinWobar vom Großräschener See
Sekt JACques in traditioneller Flaschengärung

Brut nature. 25 Monate Hefelager

Der Großräschener Sekt JACques wurde gleich dem Gärvorgang beim Champagnerverfahren hergestellt. d. h. die zweite Gärung findet in der Originalflasche statt. Winzer Dr. Andreas Wobar und Jaques du Preez im Weinhaus Prinz zur Lippe haben dem Produkt ihre Handschrift gegeben. Der Vorgängersekt JACques 2015 wurde vom falstaff sparkling special unter die besten Schaumweine Deutschlands gewählt. Der Winzersekt JACques ist ohne Dosagezusatz „Brut nature“. das unterstreicht die Philosophie der Winzerfamilie beim Wein und Sekt die Nachhaltigkeit immer im Blick zu haben und ehrliche authentische Produkte zu erzeugen. Die Eigenschaften Trinkfluss. Leichtigkeit. Seriosität und eine langanhaltende Perlage prägen den Charakter. Die Farbe rosé bringt der Sektgrundwein Pinotin mit. die feinen Aromen ähnlich einem Rieslingsekt verdanken wir dem Johanniter-Sektgrundwein. Gute Sekte brauchen Ihre Zeit. deshalb hat dieser Sekt nach dem Vorbild des Champagner 25 Monate auf der Feinhefe gelegen. à votre santé!

24,99
Gratis-Lieferung! Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch WeinWobar vom Großräschener See inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
0.4g/l
Alkohol:
12% vol.
Säure:
5.3g/l
Trinktemperatur:
6°C
Extrakt:
19
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE


Brut: Brut (sprich "Brütt") stammt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt "roh". Die Bezeichnung ist eher bei Sekten / Schaumweinen gebräuchlich und weniger für Stillweine. Als Brut bezeichnet man Sekt, der sehr wenig Restzucker enthält und wegen seiner Kohlensäure schon als sehr trocken wahrgenommen wird, was ihm auch die Bezeichnung "herb" einbringt. Er hat maximal 12 bis 15 g/l Restzucker.mehr dazu
Pinotin: Pinotin ist eine im Jahr 1991 gezüchtete Rotweinsorte. Sie ist eine Kreuzung zwischen Blauem Spätburgunder und Resistenzpartnern. Der Geschmack des Weins zeichnet sich durch eine milde, warme Art aus. Im Duft erinnert der Wein an schwarze Kirschen. Er hat eine rubinrote Farbe im Glas.mehr dazu

Das Weingut: WeinWobar vom Großräschener See

Wir machen Wein am steilsten Weinberg Brandenburgs in einer Südhanglage mit 30 - 33% Neigung am Großräschener See. Genuss und Nachhaltigkeit wollen wir verbinden und haben ausschliesslich moderne pilzwiderstandsfähige Sorten (PIWIs) aufgerebt. So benötigen wir bis zu 80% weniger Pflanzenschutzmittel als traditionelle Sorten. Wir achten auf Biodiversität im Weinberg. Alle Rebsorten werden in Handlese geerntet und dann auf kurzem Weg in das sächsische Weinhaus Meißen Prinz zur Lippe, Schloß Proschwitz gebracht. Regelmäßig bieten wir für Gruppen Weinbergführungen und Weinproben an - direkt im Weinberg oder in der Weinscheune. Wir sind Mitglied bei PIWI international und arbeiten mit viel Engagement im Vorstand der Fachgruppe Weinbau des Landes Brandenburg.

WeinWobar vom Großräschener See, Dr. Andreas und Dr. Cornelia Wobar, Seestraße 100, 01983 Großräschen. info@weinbauwobar.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von WeinWobar vom Großräschener See bestellen