Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Erwin Ginz
2019er Spätburgunder Rosé feinherb 0.75l

Der 2019er Spätburgunder Rosé feinherb 0.75l ist ein Spätburgunder Rosé von Weingut Erwin Ginz aus in DE.

Der Spätburgunder Rosé feinherb steht für pure Lebensfreude und zeitlosen Genuss – und das schmeckt man! Im Glas strahlt er in einer leuchtend-intensiven Lachsfarbe. die auf seine fruchtbetonten Geruchskomponenten hinweist und die schönsten Sommer-Erinnerungen ins Gedächtnis kommen lässt. Das Bouquet des Weins ist geprägt von duftenden Erdbeeren. Im Geschmack präsentiert sich der Rosé vollkommen authentisch. nimmt dabei die fruchtigen Aromen auf und sorgt bei schmackhafter Restsüße für einen moderaten Alkoholgehalt. Die rote Rebsorte Spätburgunder gilt unter den Winzern als geradezu aristokratisch. aber zugleich unberechenbar. da sie sich nur mit dem Allerbesten zufrieden gibt. Durch behutsamen Umgang im Weinberg und Reben. die auf fruchtbarem Lössboden wurzeln. erhält der Spätburgunder Rosé seine Eleganz.
Er eignet sich optimal als Begleiter von knackigen Salat mit Fruchtdressing. Geflügel oder asiatischem Essen. Ein Tipp für den Sommer: Kombinieren sie diesen Rosé an besonders warmen Tagen mit Nachspeisen wie Erdbeer-Sorbet oder fruchtigen Eisvariationen!

5,80
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Erwin Ginz inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 9.8 € je 18 Flaschen. Ab 100 € (Gesamtbestellung bei diesem Weingut) versandkostenfrei! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
10.3g/l
Alkohol:
12.5% vol.
Säure:
5.8g/l
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Produzent_In:
Passt zu:
Nuancen:


Feinherb: Oft als Synonym für halbtrocken verwendet. Gemeint sind damit aber in Deutschland immer mehr Weine, die zwischen halbtrocken und lieblich liegen. Damit liegen sie meist über 18g/l Restzucker, aber unter dem Wert von 45 g/l von lieblichen Weinen. Hierbei handelt es sich um keine offizielle Benennung.mehr dazu
Spätburgunder: Der Spätburgunder wird oft auch mit seinem französischem Namen Pinot Noir bezeichnet. Manchmal wird er auch Blauburgunder genannt. Diese Sorte liefert einen qualitativ sehr hochwertigen Wein. Er spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Champagnerherstellung.mehr dazu

Das Weingut: Weingut Erwin Ginz

Der Weinanbau hat im Weingut lange Tradition und ist für Betriebsleiter Erwin Ginz nicht nur Beruf, sondern Berufung. Bereits seit seinen Anfängen ist das Weingut familiengeführt. Auch Erwin Ginz legt besonderen Wert darauf, dass das Weingut in Zukunft in der Familie verbleibt und bereitet deshalb gemeinsam mit seiner Tochter Nicole Ginz den bevorstehenden Generationswechsel vor. Gemeinsam mit ihrem Vater trägt sie bereits schon jetzt die Verantwortung für den Anbau und die Pflege der Reben, sowie die Vermarktung der Weine. Schon von Anfang an liegt die Philosophie des Betriebs darin, die betriebliche Bewirtschaftung nur im Einklang mit der Natur zu unterhalten. Deshalb sind eine nachhaltige Bewirtschaftung des Bodens, die Auswahl der Rebsorten und die Lage ist von besonderer Bedeutung.

Weingut Erwin Ginz, , Töngesstraße 18, 55129 Mainz. info@weingut-ginz.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!