Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Holger Hagen
ORANGE Gelber Muskateller 6er Karton

Der ORANGE Gelber Muskateller 6er Karton ist ein von Weingut Holger Hagen aus in AT.

Dieser trockene Weisswein stammt aus Muskatellertrauben. die wir in unserem Weinberg in Strunjan an der slowenischen Küste ernten. Durch die Maischegärung (Herstellungsprozess wie sonst nur bei Rotwein) hat er einen erhöhten Tanningehalt. dadurch auch seinen speziellen Farbton. Die an Rosenblüten erinnernde Aromatik ist faszinierend. Eher ansrpuchsvoll am Gaumen. sollten Sie ihn als feinen Speisenbegleiter genießen.

Dieser Biowein trägt stolz die  Herkunftsbezeichnung "Europäischer Wein" (AT-BIO-402). Alk. 13.5 % Vol. Enthält Sulfite.


76,00
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Holger Hagen inkl. Mwst. Dieser Wein kann leider nicht in Ihr Land geliefert werden. Vergriffen.
Füllmenge:
4500ml
Anbauland:
AT
Anbaugebiet:
Restzucker:
0g/l
Alkohol:
0% vol.
Säure:
0g/l
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
AT
Produzent_In:

Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:


Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig (4 bis 9g) Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für sonstiges|Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.mehr dazu
Gelber-muskateller: Gelber Muskateller ist eine sehr alte und hochwertige, weltweit verbreitete Weißwein-Rebsorte mit intensivem, komplexem Muskatbouquet.mehr dazu

In diesem Weinsortiment sind folgende Weine enthalten:
6x ORANGE Gelber Muskateller maischevergoren 2022

Das Weingut: Weingut Holger Hagen

Das Weingut zwischen Bergen, Steppe und Meer – und wie es dazu kam.

Dass ich als gebürtiger Münchner mit zarten 27 Jahren einen Betrieb in der Südsteiermark gründete, war mutig, aber ansich nicht so ungewöhnlich. Meine Entscheidung, voll und ganz auf bio zu setzen, war damals unüblich, aber eine Herzensangelegenheit … und goldrichtig. Die Unvoreingenommenheit, mit der ich auch Slowenien weinbaulich für mich entdeckt habe, ist zu einer zweiten großen Liebe ausgewachen. Die Herzlichkeit, mit der mich die Steirer und auch die Slowenen aufgenommen haben, bewirkte, dass ich geblieben bin.

Nun, nach 14 Jahren Betriebsgeschichte, sehe ich mich als europäischer Weinmacher, der stolz in seinen Weinen  zwei Regionen miteinander verbindet, doch mehr dazu später.

Das Thema Wein war für mich so faszinierend und vielseitig, dass ich mir vorstellen konnte, es zu meiner Lebensaufgabe zu machen. Und so ist es gekommen. Nach dem Abschluss meines Weinbau- und Oenologiestudiums bin ich relativ rasch in der Südsteiermark gelandet. Die Spitzenlage Hochgrassnitzberg als Kernstück meines neuen Betriebs direkt an der Südgrenze der Steiermark zu Slowenien gelegen, war Mitgrund für mich, neue Wege zu gehen, nämlich grenzüberschreitende. So zähle ich ich heute neben 3 steirischen Lagen zwei slowenische Anbaugebiete zu meinem Schaffensraum, den ich gerne in größere geographische Strukturen einordne, nämlich meine schöne neue Heimat zwischen den Bergen des Alpengürtels, der Pannonischen Steppe und dem Adriatischen Meer.

Zusammen mit meinem Ehepartner und zwei treuen Mitarbeitern ist ein Team mit Familienstruktur gewachsen. So sind wir heute ein kleines Weingut das zu 100% biozertifiziert ist und unser Sortiment teilt sich auf Weine steirischer und slowenischer Herkunft auf. Neben den Weißweinen unserer steirischen Spitzenlage empfehle ich, keinesfalls die Linie der Farbenweine zu verpassen – sie bestehen jeweils aus einem Rebsortentyp, die Herkunft der Trauben aber ist von beiden Seiten der Grenze. Europäischer Wein, den es so nur bei uns gibt!



Weingut Holger Hagen, Holger Hagen, Wagendorferstraße 55, 8423 St. Veit in der Südsteiermark. weingut@holgerhagen.eu



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!