Im Holzfass gereift
Premium:
Niedrige Erträge. unsere besten Lagen. teilweise Lagerung im Barrique sind die Grundlagen für die einzigartigen Spitzenweine unseres Weinguts. Sie zeigen unser wahres Können. Einzigartiger Genuss für die besonderen Momente.
Rebsorte:
Spätburgunder ist die klassische. alte Rebsorte der kühleren Weinbaugebiete. sie stellt hohe Ansprüche an Klima und Boden. Die Weine aus der Rebsorte sind sehr langlebig und entwickeln außerordentlich komplexe Aromen.
Rebsorte:
Geürztraminer ist eine der ältesten. noch heute im Anbau befindlichen Sorten. In Deutschland belegen Dokumente die existenz der Sorte für das 16. Jahrhundert. Er bestitz eine leicht rötliche Beerenschale und erreicht eine sehr hohe Reife.
Jahrgang 2022:
Die Vegetation der Reben startete nach einem milden Winter mit wassergesättigten Böden. Nach einem durchschnittlichen Frühjahr folgte ein nicht endend wollender Sommer mit sehr vielen Sonnenstunden. hohen Jahresdurchschnittstemperaturen und niedrigen Niederschlagsmengen. Die Trockenheit prägte die Vegetation und wir waren enorm erstaunt wie gut unsere Reben diese Durststrecke überstanden haben. Gelegentliche Regenschauer im August linderten die größte Not und mit Beginn der Ernte vielen höheren Niederschlagsmengen vom Himmel. Dies führte zu einer frühen und auch sehr kurzen Lesezeit. Letztlich konnten wir eine Qualitativ und Quantitativ sehr gute Ernte einbringen.
Vinifikation:
Selektive Handlese vollreifer. er Trauben. anschließend eine lange Maischegärung. Reife im gebrauchten Barrique.
Verkostungsnotitz:
Nase: Würziges Bukett nach Waldbeeren. Menthol und feinen Röstaromen.
Mund: Eleganter Wein mit warmen Aromen am Gaumen. langer geschmeidiger Abgang.
Lagerfähigkeit:
Drei bis fünf Jahre.
Genuss-Empfehlung:
Bei 16 – 18°C zu Steaks. Braten und Lammgerichten.
Preis:
11,00 €
für 0.75l € 14.667/l zzgl. Versand.
für 0.75l - 14.667 € /l zzgl. Versand bester Preis!
Menge
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
In den Warenkorb
Menge:
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Kreiselmeyer inkl. Mwst.
Sie haben den besten Preis im Internet!
Versand nach
DE erfolgt in/für
7.5 € je 18 Flaschen.
Beim Weingut auf Lager . Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:
Trocken: Ein trockener Wein enthält wenig (4 bis 9g) Restzucker, denn dieser ist fast vollkommen vergoren. Allerdings wird diese Bezeichnung auch für sonstiges|Sekt und Schaumwein genutzt. Deutsche Weine dürfen sich nur dann trocken nennen, wenn sie weniger als 9g/l Restzucker enthalten. Bei Schaumwein, der durch die Kohlensäure per se etwas herber schmeckt, darf der Restzuckergehalt zwischen 17-35 g/l liegen.
mehr dazu Spätburgunder: Der Spätburgunder wird oft auch mit seinem französischem Namen Pinot Noir bezeichnet. Manchmal wird er auch Blauburgunder genannt. Diese Sorte liefert einen qualitativ sehr hochwertigen Wein. Er spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Champagnerherstellung.
mehr dazu Qualitätswein: Der Begriff „Qualitätswein“ ist ein nicht exakt definierbarer Begriff. In Deutschland wird unterschieden zwischen dem „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“ (QbA), und der höheren Qualitätsstufe „Qualitätswein mit Prädikat“, seit 2006 auch offiziell Prädikatswein genannt. Im Gegensatz zu Qualitätswein mit Prädikat darf Qualitätswein b. A. zur Alkoholerhöhung angereichert werden.In der Regel ist die nächste darunter liegende Stufe unter dem Qualitätswein der Landwein.
mehr dazu