Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern um die Seite für Dich besser zu machen.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Weingut Paul Knod
2016 WENDELSTÜCK Riesling Spätlese edelsüß 0.75l

Der 2016 WENDELSTÜCK Riesling Spätlese edelsüß 0.75l ist ein Riesling von Weingut Paul Knod aus Mosel in DE.

ZAUBERHAFT – PRACHTVOLL – FÜR MAGISCHE MOMENTE

Ein zauberhaftes Fruchterlebnis
Außergewöhnliche. prachtvolle Aromen. feingliedrig und äußerst elegant
Für die magischen Momente im Leben

12,50
Abbildung kann abweichen. Verkauf und Versand erfolgt durch Weingut Paul Knod inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 6er (7.5 €), 12er (7.5 €), Kartons; 18er, Kartons kostenlos! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Füllmenge:
750ml
Weinsorte:
Jahrgang:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
0g/l
Alkohol:
7.5% vol.
Säure:
0g/l
Sulfite:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE
Produzent_In:
Besonderheit:
Nuancen:

Geschmack, Nuancen und Wissen zum Wein / Sekt:

Leicht
Alkoholisch

Süß: Süße ist eine weniger gebräuchliche Bezeichnung und wird oft nur als Zusatz verwendet. Es kennzeichnet, dass ein Wein mehr als 45 g/l Restzucker enthält.mehr dazu
Riesling: Der Riesling ist eine der besten und wichtigsten Weißweintrauben in deutschen Anbaugebieten. Viele Spitzenlagen sind ausschließlich mit dieser spät reifenden Rebe bestockt. Die Lagen in den Schieferweinbergen an Mosel, Saar und Ruwer gehören zurzeit bei Weinkennern aufgrund ihrer besonderen Mineralität zu den begehrtesten Rieslinggewächsen der Welt.mehr dazu
Spätlese: Die Kategorie Spätlese liegt über Kabinett und unterhalb der Auslese. Obwohl der Name etwas anderes erwarten lässt, ist das Kriterium nicht das Lesedatum sondern das Mostgewicht. Im Allgemeinen müssen mindestens 85° Oechsle erreicht werden, im Weinbaugebiet Baden je nach Rebsorte 86° bis 95° Oechsle.mehr dazu

Das Weingut: Weingut Paul Knod

RIESLING-ZAUBER VON DER MOSEL

Beste Lagen an der Mittelmosel bewirtschaftet das Weingut Paul Knod aus Burg.

Bis 1958 betrieb die Familie Knod einen Gemischtbetrieb mit Weinbau und Viehwirtschaft. Paul Knod übernahm 1959 das Zepter und verlegte den Fokus gänzlich auf den Weinbau und die Selbstvermarktung. Er gab dem Betrieb den heutigen Namen: Weingut Paul Knod. Sein Sohn Rainer übernahm die Leitung 1995, nachdem er das Studium zum Dipl. Weinbauingenieur in Geisenheim erfolgreich abgeschlossen hatte.

Als wandelbarer Visionär und Idealist wollte Rainer Knod von Anfang an den Betrieb transformieren: dies betraf sowohl die Boden- und Laubbearbeitung im Weinberg als auch den Ausbau der Weine im Keller. Dieser Transformationsprozess ist eigentlich nie zu Ende: jedes Jahr stellt neue Aufgaben und die wechselnden klimatischen Bedingungen machen die Arbeit des Winzers so spannend wie kaum eine andere. Da ist es gut, wenn man ein Idealist ist, die Veränderung liebt und jedes Jahr als Chance begreift, einen noch besseren Wein „zu machen“.

Rainer Knod ist es wichtig die unterschiedlichen Terroirs der Weinberge im Wein schmeckbar zu machen. Aufgrund eines hohen Eisengehaltes schimmert der Schiefer in der Lage "Burger WENDELSTÜCK" grau-rötlich. Die Riesling-Weine von hier sind deshalb kraftvoll und herzhaft. Rieslinge vom Tonschiefer, wie zum Beispiel dem „Trabener WÜRZGARTEN“, sind dagegen verspielter und haben einen mineralischen Charakter.

Neben dem moseltypischen Riesling hat Rainer Knod weitere Rebsorten eingeführt. Ein jugendlich-unkomplizierter Rivaner mit milder Säure, ein saftig-geschmeidiger Grauburgunder sowie ein Spätburger mit viel Frucht und feinen Röstaromen sind seit einigen Jahren auf der Weinkarte zu finden.

Im Jahr 2005 gab es den Bundesehrenpreis für das Weingut Paul Knod, zudem wurden die Weine mehrfach im internationalen Wettbewerb Best-of-Riesling ausgezeichnet.

Die Rieslinge und Burgundersorten vom Weingut Paul Knod verzaubern Jahr für Jahr und es ist spannend diese Entwicklung zu begleiten.



Weingut Paul Knod, Rainer Knod, Kirchstr. 8, 56843 Burg. rainerknod@paulknod.de



Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von Weingut Paul Knod bestellen