Es ist ein Problem aufgetreten.

Der Schutz Deiner Daten ist uns wichtig:
Winestro nutzt Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Informationen zum Endgerät und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der statistischen Analyse/Messung. Deine Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt und angepasst werden.
Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Rotling halbtrocken

Weingut Lange Schloss Saaleck

9,80
Abbildung kann abweichen. inkl. Mwst. Sie haben den besten Preis im Internet! Versand nach DE erfolgt in/für 6er (8.5 €), Kartons; 12er, 18er, Kartons kostenlos! Beim Weingut auf Lager. Lieferzeit ca. 3-6 Tage

0.75l Landwein/M.
EAN 4011506080003

Ein herrlich süffiger Rosewein. der Lust auf Mehr macht! Halbtrocken ausgebaut ist er ein idealer Begleiter zum Picknick oder in geselliger Runde. Rotling wird immer aus weißen und roten Trauben gekeltert.

Duftet und schmeckt nach einem Früchtekorb mit Erdbeeren und Brombeeren gespickt mit etwas Zitrusfrüchten - LECKER!!

Deutscher Landwein Main. vegan


Mehr Infos und Nährwertangaben je 100ml

Füllmenge:
750ml
Jahrgang:
Qualitätsstufe:
Anbauland:
DE
Anbaugebiet:
Geschmack:
Restzucker:
1,36g
Alkohol:
11% vol.
Säure:
0,59g
Trinktemperatur:
6°C
Lagertemperatur:
16°C
Boden:
Muschelkalk
Zutatenliste:
Allergene:
enthält Sulfite
Versand möglich:
DE /EU
Besonderheit:
Passt zu:
Nuancen:


Weinwissen zum Thema "Halbtrocken"


Halbtrockene Weine sind meist Weine mit einer noch leichten Restsüße. Sie enthalten zwischen 9-18g/l Restzucker bei maximal 10g/l Säure. Die Säure darf lediglich höchstens 10g geringer als der Restzucker sein. Je mehr Säure ein Wein hat, desto weniger wird die Süße wahrgenommen. Schaumwein hingegen darf zwischen 33-50 g/l Restzucker enthalten.

Warum Halbtrocken statt Trocken oder lieblich? 
Halbtrockene Weine sind universelle Begleiter zu jedem Anlass und für sehr viele Weintrinker_Innen. Da die Restsüße (anders als bei Lieblichen Weinen) etwas reduziert ist, schmecken Sie oft auch Personen, die es trockener mögen. Durch den Ausgleich zwischen Säure und Restzucker, sind sie aber auch für eingefleischte Lieblich-Trinker_Innen ein guter Kompromiss. 

Warum hat Sekt mehr Restzucker? 
Schaumweine wie Sekt oder Secco schmecken durch die Kohlensäure von sich aus etwas herber. Daher dürfen Schaumweine etwas mehr Restzucker enthalten. Für die, die Halbtrockenen Wein gern haben, empfielt sich oft ein eher trockener Sekt.  

Was bedeutet "demi sc" oder "off dry"? 
In einigen anderen Weinbauländern wird dies synonym für Halbtrocken verwendet. 

Ist “feinherb” das Gleiche wie “halbtrocken”? 
Im Gegensatz zu Trocken, Halbtrocken, Lieblich oder Süß ist Feinherb nicht gesetzlich definiert. Viele Feinherbe Weine entsprechen zwar den Auflagen für Halbtrockene Weine, es reicht aber bis in den Lieblichen bereich. Mehr Infos findest Du in unserem Artikel zum Thema Feinherb Welche Weine sind oft halbtrocken? 
An der Mosel ist der Riesling insbesondere mit der Qualitätsstufe Kabinett gerne Halbtrocken ausgebaut. Auch beim Gewürztraminer oder Müller-thurgau bauen die Winzer_Innen den Wein gerne Halbtrocken aus. Vor allem aber rosè und weihßherbst werden gerne Halbtrocken ausgebaut um ein schönes Spiel zwischen Säure und Restzucker zu erreichen. 

Wie stellt man Halbtrockenen Wein her? 
Hier wird die Gärung (anders als bei Trockenen Weinen) vorzeitig durch eine Zugabe von z.B. Schefel oder durch Kühlung gestoppt. Dadurch beendet die Hefen im Wein ihre Arbeit vorzeitig und ein Teil des natürlicherweise im Most enthaltenen Zuckers wird nicht zu Alkohol umgewandelt und die Restsüße somit bewahrt. 

Gibt es Halbtrockene Rotweine? 
Ja genau wie bei den Lieblichen Rotweinen, werden (wenn auch wenig) Rotweine Halbtrocken ausgebaut. Die höhere Restsüße verleiht denen (typischer Weise eher trock ausgebauten Rotweinen) eine einzigartige Charakteristik.

Den Artikel zum Thema halbtrocken lesen

Unser Bio Weingut Schloss Saaleck wurde bereits im Jahr 1298 als fürstbischöfliches Weingut erstmals urkundlich erwähnt. Heute werden auf über 18 Hektar in historisch sehr bedeutsamen Lagen unsere Reben biologisch nach NATURLAND Richtlinien bewirtschaftet. Bei uns steht Qualität vor Quantität. Auch deshalb werden bei uns im Weinberg die meisten Arbeiten nicht maschinell, sondern in Handarbeit durchgeführt. Wir sind ein zielstrebiges und innovatives Familien Weingut mit einem hohen Qualitätsbewusstsein. „Die Qualität kommt aus dem Weinberg und wird im Keller vollendet“ Zitat Winzer Thomas Lange



Kontakt:
Weingut Lange Schloss Saaleck
U. Lange
Am Marktplatz 1,
97762 Hammelburg
info@weingut-schloss-saaleck.de

Kommentare und Berichte von Käufern

  • Zu diesem Wein gibt es noch keine Kommentare. Schreiben Sie den ersten!

Mehr Weine von Weingut Lange Schloss Saaleck bestellen