-
€ 11.50 € 15.33/l - Bester Preis
-
€ 7.00 € 9.33/l GRATIS Versand
-
€ 6.80 € 9.07/l
-
€ 7.90 € 10.53/l GRATIS Versand
-
€ 7.30 € 9.73/l - Bester Preis
-
€ 6.90 € 9.2/l - Bester Preis
-
€ 5.10 € 6.8/l - Bester Preis
-
€ 7.00 € 9.33/l - Bester Preis
-
€ 6.80 € 9.07/l - Bester Preis
-
€ 6.80 € 9.07/l - Bester Preis
-
€ 7.00 € 9.33/l GRATIS Versand
-
€ 5.90 € 0.01/g GRATIS Versand
-
€ 10.80 € 14.4/l - Bester Preis
-
€ 5.10 € 6.8/l - Bester Preis
Weinwissen zum Thema "Dornfelder"
Dornfelder ist eine vergleichsweise junge Reborte, die in den fünziger Jahren gezüchtet wurde. Er reift relativ früh und wir in Deutschland vermehrt angebaut, was ihm zeitweise einen Anteil von 8% an der Gesamtrebfläche einbringt. Wein, der aus den Dornfelder Trauben gekeltert wird, ist meist Trocken oder Halbtrocken ausgebaut.Dornfelder ist eine besonders populäre rote Rebsorte. Dornfelder kann als #sonstiges|Rotwein# und #sonstiges|Roséwein# hergestellt werden und beides hat sehr gute Aromen zu bieten. Der Dornfelder ist eine Kreuzung aus #sorten|Helfensteiner# und #sorten|Heroldrebe#, die ursprünglich in Deutschland entwickelt wurde. Der Wein hat einen schwarzrote Farbausprägung und überzeugt im Geschmack gerne mit deutlichen Noten von Beeren sowie Untertönen von Gewürzen und Schokolade. Er passt sehr gut zu gebratenem Fleisch, aber auch zu Käsegerichten schmeckt er hervorragend. Der Roséwein hingegen überzeugt durch seine saftig rosafarbene Note mit angenehmen Fruchtigen Noten in Richtung Erdbeeraroma. Dornfelder Weine haben einen relativ moderaten Säuregehalt als andere Rebsorten, was sie für diejenigen interessant machen, die normalerweise nicht so gerne sauren Wein trinken. In Deutschland wird der Dornfelder vor allem in #anbaugebiet|rheinhessen# und in der #anbaugebiet|pfalz# angebaut.
Den Artikel zum Thema Dornfelder lesen