-
€ 8.60 € 11.47/l
-
€ 7.90 € 10.53/l
Weinwissen zum Thema "Donauriesling"
Donauriesling ist eine weniger bekannte Weißweinsorte, die hauptsächlich in Österreich und Osteuropa angebaut wird. Dieser Wein zeichnet sich durch sein fruchtiges Aroma mit Noten von Apfel und Zitrusfrüchten aus. Trotz ähnlichen Namens, sollte er nicht mit dem bekannteren Riesling verwechselt werden, da es sich um verschiedene Rebsorten handelt.
Der Donauriesling, auch als Wachauer Riesling bekannt, ist eine Weißweinsorte von außergewöhnlicher Qualität und Charakter. Als edle Rebsorte stammt sie aus dem Weinbaugebiet der Wachau in Österreich, wo sie dank des besonderen Mikroklimas und der Bodenbeschaffenheit ideale Bedingungen für ihr Gedeihen vorfindet. Die Besonderheit des Donaurieslings liegt nicht nur in seinem Anbauort, sondern auch in seinen einzigartigen Geschmacksnoten. Im Glas präsentiert sich dieser Wein hellgelb bis grünlich-gelb mit einem intensiven Duft nach Pfirsich und Aprikose sowie subtilen Zitrusnoten. Am Gaumen entfaltet er eine angenehme Mineralität, gepaart mit einer leichten Säurestruktur. Ein guter Donauriesling zeichnet sich durch seine Komplexität und sein langes Lagerpotential aus. Er sollte bei einer Temperatur von 10-12 Grad Celsius serviert werden und eignet sich hervorragend als Begleitung zu Fischgerichten oder hellem Fleisch. Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Donauriesling ist ein faszinierender Wein mit individuellem Charakter und repräsentiert die hohe Weinbaukunst der Wachau auf beeindruckende Weise.
Den Artikel zum Thema Donauriesling lesen